NEWSTICKER

Deutscher Nachbarschaftspreis: Bis 25. Juli bewerben

Letzter Aufruf! Noch bis nächsten Donnerstag, 25. Juli 2024, können sich engagierte Initiativen unter www.nachbarschaftspreis.de für den Deutschen Nachbarschaftspreis bewerben. Mitmachen lohnt sich: Siegerprojekte gewinnen ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.

geschrieben am: 18.07.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ab 14. Mai öffnet der zweite Teil der Dresdner Freibäder seine Pforten. Badehungrige sind nun auch im Freibad Wostra, Waldbad Weixdorf, Marienbad Weißig, Luftbad Dölzschen und Freibad Cotta herzlich willkommen.In allen Bäd ... mehr
15. MUSEUMS-SOMMERNACHT-DRESDEN am Sonnabend 13. Juli 2013Am 13. Juli 2013 findet in Dresden die 15. MUSEUMS-SOMMERNACHT statt. Insgesamt 49 Dresdner Museen öffnen ihre Sammlungen, bieten Sonderprogrammen, Musik und Gastronomie. Die Dresdner ... mehr
Ab 6. September 2013 können die Radfahrer und Wanderer den Elberadweg zwischen der Brücke Niederwartha und der Dresdner Stadtgrenze auf der linken Elbseite wieder nutzen. Ein Ausweichen auf die stark befahrene B6 ist nicht mehr nötig ... mehr
Das Hochwasser im Juni 2013 hatte deutliche Spuren an kommunalen Schulbauten hinterlassen. Die meisten Schäden konnten bereits 2013 und im ersten Quartal 2014 beseitigt werden. An der 64. Oberschule ?Hans Grundig? , Linzer Straße 1, und ... mehr
Kurzzeitige Abschaltung der Ampel und Sperrung der FahrspurDas Straßen- und Tiefbauamtes lässt von Montag, 23. Februar, bis voraussichtlich 4. März die Ampelanlage am Körnerplatz modernisieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei  ... mehr
Am Mittwoch, 3. Juni, kommt es im Stadtzentrum zu Verkehrseinschränkungen. Anlass ist die „7. REWE Team Challenge Dresden".  ... mehr
Kunstpreis 2016 für Prof. Peter Schreier Förderpreis 2016 geht an das Festival DAVE Den Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden 2016 erhält Professor Peter Schreier. Der 1935 ... mehr
Überall dort, wo es sinnvoll und logistisch möglich ist, will die Stadt Dresden ihre Weihnachtsmärkte und die für Freitag, 23. Dezember, geplante Weihnachtliche Vesper vor der  ... mehr
Sperrung der Blüherstraße und der Lingnerallee von 16 Uhr bis 23.30 Uhr sowie operative Regelung des Verkehrs durch die Polizei im Bereich Lennéstraße halbseitig zwischen Str ... mehr
Ausweichmöglichkeit in Gruna Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten bleibt die Kinder- und Jugendzahnklinik, Haus des Kindes, Dürerstraße 88, vom 2. bis 23. August geschl ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige