NEWSTICKER

Garten des Hotel Bellevue: Veranstaltung darf stattfinden

Ohne Genehmigung und entgegen einer durch die Landeshauptstadt Dresden verhängten Baueinstellungsverfügung hat das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden, Große Meißner Straße 15, in den vergangenen Tagen in seinem denkmalgeschützten Garten ein großes Zelt aufbauen lassen und dabei Schäden verursacht. Am Dienstag, 9. Juli 2024, fand deshalb ein Vor-Ort-Termin mit Vertretern der Landeshauptstadt Dresden und der Landesdirektion Sachsen als Unterer und Oberer Denkmalschutzbehörde sowie der Geschäftsführung des Hotels zur Klärung des weiteren Vorgehens statt.

Im Ergebnis wurde sich darauf verständigt, behördlicherseits keine Nutzungsuntersagung auszusprechen. Das geplante Firmen-Event, das in dem Zelt durchgeführt werden soll, darf damit stattfinden. Der Rückbau der Anlage ab Montag, 15. Juli 2024, muss allerdings fachgutachtlich begleitet werden. Das landschaftsgärtnerische Fachgutachten, welches das Amt für Kultur und Denkmalschutz auf Kosten des Hotels als Bauherrn beauftragt, bildet im Anschluss die Grundlage für die Beseitigung der Schäden bzw. Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands. Der Bauherr hat sich gegenüber den Denkmalschutzbehörden verpflichtet, sämtliche im Zusammenhang mit der Schadenregulierung anfallenden Kosten zu tragen. Details sollen in Form eines öffentlich-rechtlichen Vertrags zwischen dem Bauherrn und der Landeshauptstadt Dresden geregelt werden.

Darüber hinaus wurde das Hotel erneut darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Vorgang um eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes handelt, die mit Bußgeld geahndet werden kann. Die Verhängung eines Bußgeldes wurde seitens der Vertreter der Denkmalschutzbehörden bereits mit dem Bescheid vom 5. Juli sowie im gestrigen Vor-Ort-Termin angekündigt.

geschrieben am: 10.07.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Zac Efron (22), Schauspieler, fühlt sich noch nicht bereit, die Rolle eines Superhelden zu übernehmen. Es sei noch zu früh dafür, sagte er dem Magazin «Movieline»: «Ehrlich gesagt finde ich, dass ich es noch nich ... mehr
Der Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, eröffnete heute, 1. Februar, in der Centrum Galerie die Fotoausstellung ?Vietnam ungeschminkt?.? Für uns ist das im Jahr der Begegnung und Bewegung ein schöner ... mehr
Am Sonnabend, 25. Juni 2011, 10 Uhr sind waldbegeisterte Städter zu einem Waldspaziergang in den Dresdner Albertpark eingeladen. Zu erfahren gibt es Wissenswertes über die vielfältigen Funktionen des Waldes und die Notwendigkeit sein ... mehr
In zwei neuen Statistik-Faltblättern der Reihe ?Dresdner Zahlen aktuell? geht es um die Lebenssituation von Behinderten und um auf Hartz IV angewiesene Menschen.  ... mehr
Helene Fischer ist am Samstagabend in der Stadthalle von Chemnitz während der gleichnamigen ARD-Sendung mit der „Krone der Volksmusik“ als „erfolgreichste Sängerin 2011“ ausgezeichnet worden. Bereits zum fünften ... mehr
Am Mittwoch, 18. April, 18 Uhr, lädt das Stadtplanungsamt in das Restaurant der Kindertagesstätte ?FunkelDunkelLichtgedicht ? Theater-Kita?, Badweg 1, zu einer Informationsveranstaltung zur Freiflächengestaltung des Volksbadgartens e ... mehr
Am Dienstag, 27. November, findet von 18 bis 20 Uhr, in der Siebscheibenhalle der Stadtentwässerung Dresden GmbH, Scharfenberger Straße 152, eine Einwohnerversammlung gemäß § 22 der Sächsischen Gemeindeordnung statt. ... mehr
Seit nunmehr 18 Jahren erhalten Dresdner Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von Angeboten des Projektes ?Umweltpädagogischer Unterricht zu abfallrelevanten Themen? altersgemäße Antworten und Erläuterungen auf a ... mehr
In der Zeit vom 23. September bis voraussichtlich 25. Oktober werden im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes Bauarbeiten auf dem rechtsseitigen Elberadweg zwischen Carolabrücke und Augustusbrücke ausgeführt. ... mehr
Herausforderungen der Energiewende werden in Dresden präsentiert und diskutiert Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl findet jährlich der Tag der erneuerbaren Energ ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Dienstag, 21. Januar 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner Imker zu einer Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, ein. A ... mehr
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Anzeige