NEWSTICKER

Strehlen: Grünfläche an der Kurt-Frölich-Straße wird erneuert

Bis Mitte Mai wird auf dem Grünstreifen der Kurt-Frölich-Straße der Mittelweg erneuert. Beginnend von der Lockwitzer Straße bis zur Teplitzer Straße entsteht ein zwei Meter breiter Weg. Die Facharbeiter gleichen die Rasenflächen an und stellen Poller auf, die das Befahren des neuen Weges verhindern.

15 Neupflanzungen komplettieren den Straßenbaumbestand und schließen die Baumlücken. Sieben Schwedische Mehlbeeren (Sorbus intermedia ?Brouwers?) und acht Herbst-Flammen-Ahorne (Acer x freemanii ?Autumn Blaze?) ergänzen die Rasenflächen.

Aufgrund der letzten Stürme werden zwei Mehlbeeren gefällt, deren Standsicherheit gefährdet ist.

geschrieben am: 08.02.2018
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die sächsische CDU lehnt die vom Bundesfamilienministerium geplanten Kürzungen beim Elterngeld für Geringverdiener ab. Ein entsprechender Vorschlag sei «nicht richtig», sagte CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer am F ... mehr
Das Dresdner Stadtfest vom 20. bis 22. August bietet in diesem Jahr für seine Gäste 15 sogenannten Flanier- und Erlebniszonen. Es steht unter dem Motto «Kunst und Genuss an der Elbe», wie die Leiterin der Dresden Marketing GmbH, ... mehr
Der Dresden-Tourismus verbucht die höchsten Besucherzahlen seit Einführung moderner statistischer Standards im Jahr 1996. Erstmals sei bei den Ankünften in einem ersten Halbjahr die «magische» Grenze von 700 000 übertr ... mehr
Aufgrund eines technischen Problems bleibt der für Blasewitz und Loschwitz zuständige Stadtteilsozialdienst des Jugendamtes auf der Grundstraße 3 am Freitag, 28. Januar, geschlossen. Der nächste reguläre Sprechtag findet a ... mehr
Zum Oberelbemarathon am Sonntag, 8. Mai, sind folgende Wege und Straßen zwischen voraussichtlich 8 und 16 Uhr gesperrt:- der linkselbische Rad- und Gehweg ab Stadtgrenze Heidenau bis Sportpark ?Ostragehege?,- das Terrassenufer i ... mehr
In der Zeit vom 26. September 2011 bis voraussichtlich Ende November 2012 erfolgt in Rochwitz der grundhafte Ausbau der Straßen Krügerstraße, Hutbergstraße, Gönnsdorfer Straße, Bühlauer Straße und Altroc ... mehr
Es bleibt aber in Dresden bei der Alarmstufe 1Seit gestern ist der Wasserstand der Elbe wie vorhergesagt weiter angestiegen. Heute Morgen 6 Uhr wurden am Pegel Dresden 4,10 Meter und heute Mittag 11 Uhr 4,22 Meter registriert. Es gilt weiter die Al ... mehr
Internationale Wissenschaftler und Fachleute aus der Nanotechnologiebranche besuchen heute und morgen, 12. und 13. Juni, die Konferenz ?Nanofair 2012?. Auf dem wichtigsten Treffen der Nanotechnologiebranche in Europa diskutieren sie Themen wie di ... mehr
Oberbürgermeisterin Helma Orosz empfängt die Olympioniken im Ruderzentrum BlasewitzBeim Empfang der Teilnehmer der Olympischen Spiele und der Paralympics London 2012 ehrt Oberbürgermeisterin Helma Orosz heute, 28. September, gemeinsa ... mehr
Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es am Dienstag für 12 Dresdner Vereine und Projekte: Joachim Hoof, Vorstandsvorsitzender der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, und Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz überreichten gem ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige