NEWSTICKER

Bildungsbürgermeister weiht 147. Grundschule in Pieschen ein

Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann hat heute, Montag, 20. November 2017, im Beisein von Kultusstaatssekretär Dr. Frank Pfeil die neu gebaute 147. Grundschule an der Döbelner Straße in Pieschen feierlich an die Schulgemeinschaft übergeben. Die neu gegründete Einrichtung trägt den steigenden Schülerzahlen und dem entsprechenden Kapazitätsbedarf an den Dresdner Grundschulen Rechnung. Nach etwa 20 Monaten Bauzeit konnte die 147. Grundschule im August 2017 ihren Betrieb mit zwei ersten Klassen aufnehmen. Seither wurden noch einige Restarbeiten erledigt.?

?Kinder und Jugendliche verbringen einen wesentlichen Teil ihres Lebens in der Schule. Das neue Schulgebäude als offenes Haus ist ein wunderbarer Ort zum Lernen, Lehren und Leben. Damit ist unsere wachsende Dresdner Schullandschaft um einen attraktiven Neuzugang reicher?, freut sich Vorjohann. ?

An der zweizügigen Grundschule können rund 200 Schülerinnen und Schüler lernen. Zu den derzeit etwa 50 Erstklässlern gesellen sich noch zwei Jahre lang die Schulgemeinschaften der 145. Oberschule und des Gymnasiums Pieschen. Sie sind für die Zeit der Bauarbeiten am neuen Pieschener Schulcampus an der 147. Grundschule zu Gast. Damit werden im laufenden Schuljahr 2017/18 rund 175 Schülerinnen und Schüler im Gebäude unterrichtet. ?

Die Baumaßnahme im Detail:?

Nach den Entwürfen der Architektengemeinschaft Raum und Bau + Zimmermann entstand ein dreigeschossiger, leicht abgewinkelten Baukörper. Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Speiseraum die Schulbibliothek und die beiden Fachräume für Musik/Kunst/Sachkunde und Werken. In den Obergeschossen sind die Unterrichts-, Verwaltungs- und Aufenthaltsbereiche untergebracht. Die Raumkonzeption setzt zeitgemäße, pädagogische Ansätze um, in dem Unterrichts- und Horträume zu Clustern zusammengefasst sind. So bekommt zukünftig jeder Jahrgang einen gemeinsamen Bereich mit Klassenräumen und Begegnungsraum. Zum Komplex gehört auch die sanierte historische Sporthalle, die nach dem Unterricht für Sportvereine zur Verfügung steht. Der alte Funktionstrakt der Sporthalle ist einem Ersatzneubau gewichen. Die Freianlagen gliedern sich im Wesentlichen in zwei Bereiche: den Vorplatz mit Pausenhof im Süden sowie den Nordeingang mit Bolzplatz hangaufwärts. Beide Gebäude und die Freianlagen sind barrierefrei zugänglich. Die Baukosten belaufen sich auf rund 10,8 Millionen Euro - davon etwa 3,5 Millionen Euro Fördermittel des Freistaates Sachsen.

geschrieben am: 20.11.2017
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen hat sich im Juli leicht erhöht. Insgesamt waren 246 205 Frauen und Männer als arbeitslos gemeldet, 732 mehr als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur in Chemnitz am Donnerstag mitteil ... mehr
Vom 26. bis 29. April und vom 2. bis 5. Mai werden jeweils von 22 Uhr bis 4 Uhr an der Waltherstraßenbrücke Mängel an der Überbauunterseite und an den Unterbauten der Bahngleise beseitigt. Die Zeiten für diese Arbeiten w ... mehr
Das Bildungsbüro ?Dresdner Bildungsbahnen? der Landeshauptstadt Dresden lädt am 29. September 2011 zu einer Konferenz über Berufs- und Studienorientierung in Dresden. Angesprochen sind Unternehmen, Vereine und aktive Bürgerinnen ... mehr
Seit Dienstag, 4. Oktober bis voraussichtlich 28. Oktober lässt das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden auf der südwestlichen Fahrbahnseite der Elsasser Straße zwischen Florian-Geyer-Straße und Günt ... mehr
Im Internationalen Congress Center Dresden fand am 31. März 2012 die 20. Dresdner Sportlergala statt. Nach dem Grußwort der Oberbürgermeisterin Helma Orosz wurden der Sport- und Förder-preis der Landeshauptstadt Dresden und der ... mehr
Am Donnerstag, 26. April, 16 bis 18 Uhr, informiert die Schwangerenberatungsstelle des Gesundheitsamtes Dresden zum Thema ?Fit zu Zweit ? gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit?. Interessierte sind dazu herzlich ins Ärzt ... mehr
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Klotzsche findet statt am Montag, 5. November, 19 Uhr, im Bürgersaal des Ortsamtes, Kieler Straße 52.Auszüge aus der Tagesordnung in öffentlicher Sitzung:-Vorstellung der AOA Apparateba ... mehr
Ende November sind wieder junge europäische Musiker in Dresden zu Gast. In einem Konzert in der Dresdner Hofkirche am 30. November 2012 um 19.30 Uhr werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Höhepunkt wird ein gemeinsamer Auftritt  ... mehr
Der Dresdner Verkehrsentwicklungsplan VEP 2025plus ist Thema im italienischen Perugia: Auf der Jahreskonferenz des europäischen Netzwerkes Polis stellt die Landeshauptstadt den bisherigen Prozess von Planung und Diskussion vor und berichtet zu ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Beim 41. Dresdner Pflegestammtisch am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 15.30 bis 17.30 Uhr, geben Beschäftigte des Medizinischen Dienstes Antworten auf Fragen rund um die Pflegebeg ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtrates ist eine Doppelsitzung und findet am Donnerstag, 19. Juni 2025, 16 Uhr, und am Freitag, 20. Juni 2025, 15 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal,  ... mehr
Anzeige