Chancen und Risiken bei Wohngemeinschaften
Das Sozialamt informiert mit einem neuen Merkblatt
Für wen ist eine Wohngemeinschaft (WG) geeignet? Welche Vorteile bietet eine WG? Was sollte ich bei der WG-Suche beachten? Über diese Fragen können sich die Dresdnerinnen und Dresdner jetzt in einem neuen Merkblatt des Sozialamts informieren.
?WGs sind zwar in aller Munde. Aber nicht alle wissen um die Chancen und Risiken dieser modernen Wohnform. Das macht die Entscheidung für oder gegen diese Art des Zusammenlebens schwer?, sagt die Dresdner Beigeordnete für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen, Dr. Kristin Klaudia Kaufmann. Eine WG bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern finanzielle und praktische Vorteile. Gerade für Alleinerziehende, Senioren und Menschen mit geringem Einkommen ist das interessant. Allerdings sollten bei der Vertragsgestaltung bestimmte Dinge von vornherein bedacht werden. ?Wir wollen, dass die Dresdnerinnen und Dresdner gut informiert sind und eine bewusste Entscheidung treffen können?, bringt die Bürgermeisterin das Anliegen auf den Punkt.
Das neue Merkblatt ist im Sozialamt, im Jobcenter und in den Bürgerbüros erhältlich. Es kann im Internet unter www.dresden.de/wohnberatung heruntergeladen werden. Die Publikation ist Teil der Informationsoffensive der Dresdner Stadtverwaltung zum Thema Wohnen. Im Rahmen dieser Initiative wird zur Jahresmitte eine neue zentrale Wohnberatung ihre Arbeit aufnehmen. In den nächsten Monaten sollen außerdem weitere Merkblätter zu ausgewählten Wohnthemen veröffentlicht werden, zum Beispiel zum betreuten bzw. begleiteten Wohnen.
Redaktion DD-INside.com