NEWSTICKER
Stadtrat tagt am 2. März im Neuen Rathaus
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 2. März 2017, 16 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1.
Tagesordnung in öffentlicher Sitzung:
- Bekanntgabe nicht öffentlicher Beschlüsse
- Bericht des Oberbürgermeisters
- Fragestunde der Stadträtinnen und Stadträte ? eine Runde
- Aktuelle Stunde - Soziale Wohnungspolitik für Dresden
- Einigungsverfahren Aufsichtsräte
- Bestimmung von Mitgliedern für die Aufsichtsräte der Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG und STESAD GmbH
- Umbesetzung in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE)
- Tagesordnungspunkte ohne Debatte
- Vertagung der Stadtratssitzung vom 3. November 2016
- An Guernica erinnern
- Vertagung der letzten Stadtratssitzung am 26. Januar 2017
- Vorbereitung einer Konzeptausschreibung für das Grundstück der Staatsoperette in Leuben
- Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft GmbH & Co. KG
- Baudenkmalpflegerische Bewertung von Bauten der Moderne aus den sechziger/siebziger Jahren in der Lingnerstadt
- Änderung der Satzung der Sozialstiftung der Stadt Dresden, der Stadtstiftung Dresdner Kreuzchor, der Sammelstiftung der Stadt Dresden und der Stadtwaisenhaus-Stiftung mit Eugenienstiftung
- Verordnung der Landeshauptstadt Dresden über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen aus besonderem Anlass im Jahr 2017 und im Jahr 2018
- Verordnung der Landeshauptstadt Dresden über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen aus besonderem regionalen Anlass im Jahr 2017
- Radverkehrskonzept der Landeshauptstadt Dresden
- Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 54, Ortsamt Prohlis, Teilbereich Tschirnhausstraße/Dohnaer Straße.
- Beschluss über Stellungnahmen aus dem frühzeitigen Beteiligungsverfahren
- Beschluss über Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung
- Abschließender Beschluss zur 54. Änderung des Flächennutzungsplanes und Billigung der Begründung mit Umweltbericht zur Flächennutzungsplan-Änderung sowie der zusammenfassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 BauGB
- Einrichtung intermodaler Mobilitätspunkte in Dresden
- Fußwegsicherheit - Sichere Straßenquerung in Gruna einrichten! - Nachtrag
- Ausscheiden eines Stadtratsmitgliedes aus dem Stadtrat und Nachrücken einer Ersatzperson in den Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden, Wahlkreis 4 - Mandat der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
- Ausscheiden eines Stadtratsmitgliedes aus dem Stadtrat und Nachrücken einer Ersatzperson in den Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden, Wahlkreis 11 - Mandat der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
- Ausscheiden eines Stadtratsmitgliedes aus dem Stadtrat und Nachrücken einer Ersatzperson in den Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden, Wahlkreis 1 - Mandat DIE LINKE (DIE LINKE)
- Einigungsverfahren Gremienbesetzung - Ausschüsse
- Ausschuss für Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Sicherheit (Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen)
- Ausschuss für Finanzen und Liegenschaften
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr
- Ausschuss für Wirtschaftsförderung
- Ausschuss für Umwelt und Kommunalwirtschaft (Eigenbetriebe Friedhofs- und Bestattungswesen sowie Stadtentwässerung)
- Ausschuss für Kultur und Tourismus
- Ausschuss für Soziales und Wohnen
- Ausschuss für Gesundheit (Eigenbetriebe der Krankenhäuser)
- Ausschuss für Sport (Eigenbetrieb Sportstätten)
- Ausschuss für Bildung (Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen)
- Ausschuss für Petitionen und Bürgeranliegen
- Einigungsverfahren Gremienbesetzung - Beiräte
- Seniorenbeirat
- Integrations- und Ausländerbeirat
- Beirat Gesunde Städte
- Kleingartenbeirat
- Beirat für Menschen mit Behinderungen
- Wohnbeirat - Nachtrag
- Gesellschafterdarlehen an die Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG
- Umbesetzung im Ortsbeirat Plauen
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nach einer Massenschlägerei auf dem Gelände eines Stadtteilfestes am Samstagabend in Chemnitz geht die Polizei nicht von einem rechtsgerichteten Hintergrund aus. Es gebe ebenfalls keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem DFB-Pokalspiel ... mehr
Die im Juni für Leipzig ersteigerten und bisher unveröffentlichten Handschriften Felix Mendelssohn Bartholdys geben neue Einblicke in die Arbeit und die Persönlichkeit des Komponisten.
Leipzig . Die im Juni für Leipzig ersteigerte ... mehr
Um die Situation für Radfahrer in Dresden weiter zu verbessern, lässt das Straßen- und Tiefbauamt in diesen Tagen 182 neue Fahrradbügel an 20 Standorten im Stadtzentrum sowie in Blasewitz, Cotta, Kaditz, in der Neustadt und in ... mehr
Morgen, 24. September, feiert der Leutewitzer Volksparks seinen 100. Geburtstag. Der Freundeskreis Cotta e. V.
und das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft laden ab 14 Uhr zum Parkfest ein, moderiert von dem bekannten Sportmoderator G ... mehr
Am 24. Oktober 2011 eröffnet der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert 19 Uhr in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus die vierte und letzte Ausstellung der einjährigen Ausstellungsreihe ?Spiegelfeld Dresden? ?
danach führt der Aut ... mehr
Noch bis zum 15. März läuft die Frist für das Online-VerfahrenNoch bis zum 15. März können sich Veranstalter mit ihren Sommerferien-Angeboten um Aufnahme in den Ferienpass 2012 bewerben. Die Bewerbung erfolgt ausschlie&szli ... mehr
Vom 23. bis 24. März findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates in Dresden im Haus An der Kreuzkirche statt. Der Ausländerbeirat der Landeshauptstadt Dresden organisiert diese Veranstal ... mehr
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung? Sind diese Themen auch für Jüngere wichtig? Was ist zu beachten, wenn man Vorsorgeregelungen treffen möchte? Zu diesen Fragen lädt die Betreuungsbehö ... mehr
Aus gegebenen Anlass abweichender Internetveröffentlichungen gibt das Ordnungsamt bekannt, dass das Stadtteilfest Bunte Republik Neustadt 2013 (BRN 2013) vom 21. bis zum 23. Juni 2013 stattfindet.Die Antragsmodalitäten für Erlaubniss ... mehr
Vom 22. Februar bis voraussichtlich Ende August 2013 dauern die Arbeiten zum großen Verkehrsbauvorhaben Bautzner Straße.Dazu gehört auch das Objekt des Gesundheitsamtes an der Bautzner Straße 125. Während des Ausbaus ste ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige