NEWSTICKER
Veranstalter für Ferienpass-Programm können sich bewerben
Noch bis zum 15. März läuft die Frist für das Online-VerfahrenNoch bis zum 15. März können sich Veranstalter mit ihren Sommerferien-Angeboten um Aufnahme in den Ferienpass 2012 bewerben. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich in einem Online-Verfahren. Für die Broschüre gefragt sind Veranstaltungen, die sich an Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren im Zeitraum vom 21.
Juli bis zum 2. September richten. Das Dresdner Jugendamt bittet freie Träger der Jugendhilfe, Museen, Unternehmen, Institutionen und andere Einrichtungen, sich noch zu beteiligen. Entstehen soll ein Ferienprogramm, das eine große Themenvielfalt zur Freizeit-gestaltung in und um Dresden bietet und möglichst kostenlos bzw. kostengünstig von den Kindern nutzbar ist.
Die vollständige öffentliche Aufforderung wurde abgedruckt im Dresdner Amtsblatt Nr. 8/2012 am 23. Februar. Sie ist außerdem im Internet nachzulesen unter www.dresden.
de/ferienpass. Von dort wird der Nutzer auch zur Online-Bewerbung unter www.dresden.de/admin/ferienpass geleitet. Rückfragen sind im Jugendamt bei Kathrin Jork-Schulze unter der Telefonnummer 4 88 46 65 oder per E-Mail unter kjork-schulze@dresden.
de möglich. Der Dresdner Ferienpass erscheint 2012 in seiner 30. Ausgabe. Die Auflage beläuft sich auf 12 000 Stück. Als Motto wurde gewählt ?
Abenteuer-Ferien-Safari durch Dresden?. geschrieben am: 09.03.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Kritiker Marcel Reich-Ranicki ist am Sonntag in der Paulskirche mit der Ehrenmedaille für Literatur der Frankfurter Ludwig-Börne-Stiftung geehrt worden. Mit dieser erstmals vergebenen Auszeichnung ehre die Stiftung das Lebenswerk des Litera ... mehr
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) und seine Frau Sandra lassen sich sieben Monate nach ihrer standesamtlichen Eheschließung auch kirchlich trauen.
Kiel . Der schleswig-holsteinische Ministerprä ... mehr
Rihanna (22), Sängerin, liebt ihr Leben. «Es gibt jetzt eine Balance in meinem Leben, die es früher nicht gab. Es ist eine neue Ruhe, eine neue Energie. Es ist befreiend. Es macht mich stolz, wenn ich zurückschaue und sehe, wie l ... mehr
Der Stuttgarter Architekt Günter Behnisch ist tot. Dies erfuhr die «Stuttgarter Zeitung» (Dienstagausgabe) von dessen Familie. Der Architekt des Münchner Olympiastadions sei am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren in seinem Wohnh ... mehr
In Sachsen sind im vergangenen Jahr ungewöhnlich viele Zwillinge und Drillinge geboren worden. Insgesamt brachten 511 Frauen Mehrlinge zur Welt, darunter 502 Zwillingspärchen, ein Plus im Vergleich zu 2008 von 17,3 Prozent, wie das Statisti ... mehr
Dresden hat aufgrund der Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr 14,7 Prozent der Industriearbeitsplätze verloren. Die Umsätze der verarbeitenden Betriebe seien um knapp 21 Prozent auf 6,13 Milliarden Euro gesunken, berichteten die «Dres ... mehr
Unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Samstag in Bautzen Baumaschinen im Wert von 20 000 Euro gestohlen. Sie drangen durch ein Fenster in die Lagerhalle einer Verleihfirma für Baumaschinen ein und entwendeten diverse Geräte, wie die Poliz ... mehr
Der Hochwasserschaden im Zisterzienserinnenkloster St. Marienthal (Landkreis Görlitz) beträgt nach bisherigen Schätzungen rund 3,5 Millionen Euro. Wie ein Sprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur sagte, entfallen allein 2,9 Million ... mehr
Die Überflutung des UNESCO-Welterbes Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau hat erhebliche Schäden angerichtet. Wie die Parkstiftung am Donnerstag mitteilte, beträgt die Schadenssumme derzeit mehrere Hunderttausend Euro. Darin sind ... mehr
HipHop-Sänger Wyclef Jean will weiter Präsident von Haiti werden. Nach «sorgfältiger Überlegung» habe er sich entschlossen, die Ablehnung seiner Kandidatur durch das Wahlkomitee anzufechten, teilte der 40-Jährige ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Den Winter noch mal in vielen Schlittschuh-Facetten genießen! Am Wochenende öffnet die Trainingseishalle der JOYNEXT Arena letztmalig zum Schlittschuhlaufen in dieser Saison:&n ... mehr
Am Donnerstag, 27. April, öffnen Dresdner Unternehmen im Rahmen des Girls? und Boys? Day 2023 wieder ihre Türen. Mädchen und Jungen ab der Klassenstufe 5 erhalten so die Möglic ... mehr
Gute Nachrichten für alle, die den 36. Dresdner Pflegestammtisch am Mittwoch, 29. März 2023 im Haus an der Kreuzkirche verpasst haben. Dresden Fernsehen sendet am Sonntag, 2. A ... mehr
Anzeige