NEWSTICKER

Mitreden, mitbestimmen, mitgestalten – wie denn?

Ein städtisches Faltblatt zeigt Möglichkeiten und gibt Anregungen

Sie möchten die Entwicklung Dresdens mitgestalten? Sie wollen Mitsprache bei wichtigen Themen? Sie wollen Ihre Sachkenntnis, Erfahrungen und Interessen einbringen? Dann gibt es zahlreiche Möglichkeiten, direkten Einfluss auszuüben, an Beteiligungsprozessen mitzuwirken oder in einem Ehrenamt aktiv zu werden. Mit seiner Stimme wählen, in Kontakt zum Oberbürgermeister und anderen gewählten Personen treten, an Umfragen teilnehmen, die Themen und Beschlüsse des Stadtrates verfolgen, in Einwohnerversammlungen nachfragen, gemeinsam Bürgerbegehren anschieben, bei Planungsprozessen mitreden, sich für andere in der Nachbarschaftshilfe einsetzen oder im Verein Projekte vorwärtsbringen ? die Spannbreite bürgerschaftlicher Mitgestaltungsoptionen ist weit gefächert und vielseitig.

Überblick und zugleich Anregung bietet das städtische Faltblatt ?Das Stadtleben aktiv mitgestalten?, das jetzt in aktualisierter Auflage erscheint. Es liegt kostenlos in allen Informationsstellen der Dresdner Bürgerbüros, Rathäuser und örtlichen Verwaltungsstellen aus. Es wird ebenso bei den monatlichen Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters angeboten und ist zusätzlich im Internet abrufbar unter www.dresden.de/buergerbeteiligung.

geschrieben am: 14.12.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ringo Starr gilt als der unspektakulärste Beatle. Ein Pechvogel war er außerdem: Als Kind erkrankte er mehrfach lebensbedrohlich, als Erwachsener starb er fast am Alkohol. Als Schlagzeuger gab er dem Berufsbild ein völlig neues Image. ... mehr
Madonna hat Schauspielerin Taylor Momsen aus der Hitserie «Gossip Girl» zum Gesicht ihrer neuen Modelinie erkoren. Die 16-Jährige ist in Anzeigen für die Teenagerkollektion «Material Girl» zu sehen, die der Popstar m ... mehr
Ein Tankbetrüger aus Sachsen hat sich in Bayern eine zweistündige Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und ein Polizeiauto gerammt. Zwei Verkehrspolizisten im Alter von 54 und 57 Jahren wurden bei dem Auffahrunfall im mittelfränki ... mehr
Der Gastauftritt von «Denver Clan»-Biest Joan Collins hat der ARD-Soap «Verbotene Liebe» eine Nominierung für die Rose d-Or 2010 beschert. Der internationale Fernsehpreis wird am 22. September in Luzern verliehen, fü ... mehr
In der 3. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseNachdem in der vergangenen Woche die beiden Hauptträger, die das Käthe-Kollwitz-Ufer überspan ... mehr
Der nächste Informationsabend für ?Eltern auf Zeit? findet statt am Donnerstag, 27. Januar, 19 bis 21 Uhr, im Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 3. Etage, Raum III-013.In Dresden kümmern sich rund 160 Pflegefamilien liebevoll um 200 P ... mehr
Bürgermeister Winfried Lehmann stellte heute, 10. Mai, einen ersten Arbeitsstand zur Fortschreibung der Schulnetzplanung der Landeshauptstadt Dresden vor. Besonderer Schwerpunkt waren dabei die Schülerzahl-Prognosen bis zum Jahr 2021 und  ... mehr
Seit Anfang September 2011 ist der Dresdner Maler und Bildhauer Guido Reddersen für zwei Monate in der Partnerstadt Rotterdam zu Gast. Sein Aufenthalt ist der zweite Teil des Artist-in-Residence-Programms zwischen Dresden und Rotterdam. Nachwu ... mehr
Termine und Themen der Sitzungen finden Sie unter unten stehendem Link. ... mehr
Das Bildungsbüro ?Dresdner Bildungsbahnen? der Landeshauptstadt Dresden führt am Donnerstag, 29. September, 14 bis 19 Uhr, in der Dreikönigskirche eine Konferenz zur Berufs- und Studienorientierung in Dresden durch. In der Kooperatio ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige