Origineller Weihnachtsbaumschmuck für das Dresdner Stadtmuseum
Liebevoll handgefertigte Weihnachtssterne, Kugeln, Engeln und Girlanden zieren jetzt fünf Tannenbäume im Dresdner Stadtmuseum, Wilsdruffer Straße 2, Eingang Landhausstraße. Gebastelt haben sie die Mädchen und Jungen aus fünf städtischen Kindergärten. Jede Kita bekam dabei ihren ?eigenen? Baum.
?Die Übergabe des Schmuckes war für die Mädchen und Jungen ein ganz besonderer Moment: Sie durften die Ausstellung noch vor ihrer Eröffnung besuchen und zuschauen, wie die letzten Vitrinen mit Exponaten bestückt wurden? erzählt Karina Immler, Leiterin der Kita ?Sachsenspatzen? begeistert.
Neben der Kita ?Sachenspatzen? (Helbigsdorfer Weg 3), bastelten auch die Kinder der Kita ?Kiwi? (Wintergartenstraße 11), der Kita Lommatzscher Straße 83, der Kita Blumenstraße 60 und der Kita ?Bühlauer Weltentdecker? (Bautzner Landstraße 92) für die Ausstellung ?Winterfreuden in Dresden?.
Die Idee zu dieser Zusammenarbeit hatte das Dresdner Stadtmuseum. Es bedankt sich mit exklusiven Führungen bei den Jungen und Mädchen. ?Die Kinder und das Team freuen sich schon sehr, die Ausstellung wieder zu besuchen, wenn sie fertig ist. Sie sind schon sehr darauf gepnt, wie unser Tannenbaum das Museum schmückt?, erläutert die Leiterin der Kita der Lommatzscher Straße 83, Mandy Langer.
Die jährliche Weihnachtsausstellung hat eine lange Tradition im Stadtmuseum Dresden. Ein wichtiger Teil der Schau ist das weihnachtliche Schmücken. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausstellung steht, wie sich die Dresdnerinnen und Dresdner vor 100 Jahren in den Wintermonaten die Zeit vertrieben. Die geschmückten Kita-Weihnachtsbäume sind in der 2. Etage des Landhauses.
Redaktion DD-INside.com