NEWSTICKER

Origineller Weihnachtsbaumschmuck für das Dresdner Stadtmuseum

Liebevoll handgefertigte Weihnachtssterne, Kugeln, Engeln und Girlanden zieren jetzt fünf Tannenbäume im Dresdner Stadtmuseum, Wilsdruffer Straße 2, Eingang Landhausstraße. Gebastelt haben sie die Mädchen und Jungen aus fünf städtischen Kindergärten. Jede Kita bekam dabei ihren ?eigenen? Baum.
?Die Übergabe des Schmuckes war für die Mädchen und Jungen ein ganz besonderer Moment: Sie durften die Ausstellung noch vor ihrer Eröffnung besuchen und zuschauen, wie die letzten Vitrinen mit Exponaten bestückt wurden? erzählt Karina Immler, Leiterin der Kita ?Sachsenspatzen? begeistert.

Neben der Kita ?Sachenspatzen? (Helbigsdorfer Weg 3), bastelten auch die Kinder der Kita ?Kiwi? (Wintergartenstraße 11), der Kita Lommatzscher Straße 83, der Kita Blumenstraße 60 und der Kita ?Bühlauer Weltentdecker? (Bautzner Landstraße 92) für die Ausstellung ?Winterfreuden in Dresden?.
Die Idee zu dieser Zusammenarbeit hatte das Dresdner Stadtmuseum. Es bedankt sich mit exklusiven Führungen bei den Jungen und Mädchen. ?Die Kinder und das Team freuen sich schon sehr, die Ausstellung wieder zu besuchen, wenn sie fertig ist. Sie sind schon sehr darauf gepnt, wie unser Tannenbaum das Museum schmückt?, erläutert die Leiterin der Kita der Lommatzscher Straße 83, Mandy Langer.

Die jährliche Weihnachtsausstellung hat eine lange Tradition im Stadtmuseum Dresden. Ein wichtiger Teil der Schau ist das weihnachtliche Schmücken. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausstellung steht, wie sich die Dresdnerinnen und Dresdner vor 100 Jahren in den Wintermonaten die Zeit vertrieben. Die geschmückten Kita-Weihnachtsbäume sind in der 2. Etage des Landhauses.

geschrieben am: 28.11.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Kyra Sedgwick (44), Schauspielerin, hatte lange Zeit mit Gewichtsproblemen und Essstörungen zu kämpfen. Der jahrelange Kampf mit dem Essen begann 1985 mit Sedgwicks Rolle als Holocaust-Überlebende in dem Film «War and Love» ... mehr
Marion Cotillard (34), französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin («La vie en rose»), träumt «relativ oft vom Weltuntergang». «In letzter Zeit hat sich das allerdings etwas gelegt», sagte Co ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall ist in Eibenstock im Erzgebirge ein 20 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Er war in der Nacht zum Sonntag aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen auf einer abschüssigen Straße von der Fahrbahn abgek ... mehr
Der SAP-Gründer und mehrfache Milliardär Dietmar Hopp hat eine mangelnde Anerkennung für wohlhabende Spender in Deutschland beklagt. Es gebe in Deutschland eine andere Spendenbereitschaft als in den USA, sagte Hopp der «Bild&raqu ... mehr
Die Staatsregierung will allen Opfern des Hochwassers helfen. «Das Kabinett wird sich am Dienstag (17. August) erneut mit den Folgen des Augusthochwassers und weiteren Hilfen befassen, die über die bereits beschlossenen Darlehen und Fö ... mehr
Sachsen ist auch 2010 Sieger beim «Bildungsmonitor». Der Freistaat habe weiterhin das leistungsfähigste Bildungssystem aller Bundesländer, teilte die arbeitgebernahe Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) am Donnerstag i ... mehr
Der Tourismusverband Dresden zeigt sich «besorgt» über die geplante Kultursteuer für Gäste der Stadt. Gerade Hotels würden angesichts sinkender Auslastung bei gestiegener Bettenzahl unter einer solchen zusätzliche ... mehr
Die Gemeinschaftsschule in Pieschen hat ein neu gestaltetes Schulhofgelände. Auf der Robert-Matzke-Straße 14 gibt es am Freitag, 24. Juni 2011, 9 Uhr eine feierliche Übergabe an die Schülerinnen und Schüler. Von Oktober 20 ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden ruft gemeinnützige Organisationen, Institutionen, Fördervereine von Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie andere Vereine auf, bis zum 10. Februar 2012 ihre Ideen und Konzepte für die nächste F&o ... mehr
Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm die Möglichkeit für Schüleraustausche mit Partnerschulen im Ausland, insbesondere in Dresdens Partnerstädten. Die Schülerinnen und Schüler zweier Dresdner Gymnasien sind scho ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige