NEWSTICKER
Kulturbürgermeisterin lädt Dresdner zum Gespräch ein
Am Freitag, 24. Juni, 13 bis 14 Uhr, führt die Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus, Annekatrin Klepsch, eine Bürgersprechstunde durch. Dresdnerinnen und Dresdner mit Fragen und Anliegen aus den Bereichen Kultur oder Tourismus sind herzlich eingeladen, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Die Sprechstunde findet im Kulturrathaus Dresden, Königstraße 15, 1. Etage, Zimmer 02, statt. Um Anmeldung wird telefonisch unter (03 51) 4 88 89 01 oder per E-Mail an geschaeftsbereich-kultur@dresden.de gebeten.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ein 53-jähriger Mann hat am Montag eine bei Erdarbeiten entdeckte Granate aus dem Zweiten Weltkrieg völlig ungesichert mit seinem Transporter zum Polizeirevier nach Meißen gebracht. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Arbeiter die 80 ... mehr
In Chemnitz sind die Schäden durch das Hochwasser vom vergangenen Wochenende mehr als drei Mal so hoch wie bei der sogenannten Jahrhundertflut 2002. Derzeit gehe die Stadt von knapp 25 Millionen Euro aus, sagte Oberbürgermeisterin Barbara L ... mehr
Fünf große gelbe Chrysanthemen stehen auf dem Eckregal in der kleinen Wohnküche der Birns in Chemnitz. «Das waren 1940 meine Hochzeitsblumen. Egal ob gelbe, weiße oder rote, mein Mann hat zu allen Hochzeitstagen welche auf ... mehr
Einweihung einer neuen Kindertageseinrichtung in Dresden-Striesen mit Ministerpräsident Tillich und Oberbürgermeisterin Orosz ? 135 Betreuungsplätze für Kinder ? Über drei Millionen Euro InvestitionMinisterpräsident St ... mehr
Ab Donnerstag (10.) werden der Oberbürgermeister der Partnerstadt Coventry, Lord Mayor Brian Kelsey, und Bischof Dr. Christopher Cocksworth aus Coventry in Dresden zu Gast sein. Sie werden gemeinsam mit den Dresdnerinnen und Dresdnern der Zers ... mehr
Energiesparende LeistungselektronikGute Nachricht für Sachsens Landeshauptstadt: Infineon hat sich bei der Wahl eines geeigneten Standortes für die Fertigung von energiesparender Leistungselektronik auf Basis von 300-Millimeter-Wafern f&u ... mehr
Am 28. August 2012, 15 Uhr, feiert die städtische Cultus gGmbH die Fertigstellung eines weiteren rundum sanierten Hauses in der Seniorenwohnanlage Bühlau. Bürgermeister Martin Seidel wird gemeinsam mit Geschäftsführer Matth ... mehr
Die Kreuzung Strehlener Straße/Franklinstraße ist schon länger ein Unfallschwerpunkt, der jetzt wie folgt entschärft wurde: Die Franklinstraße ist vor der Kreuzung nur noch einspurig befahrbar. ... mehr
Am 23. Oktober, 18 Uhr, findet die nächste Dresdner Europarunde statt. Die Botschafterin von Mazedonien, Kornelija Utevska Gligorovska, wird über ?Mazedonien auf dem Weg in die EU? sprechen.
Die Veranstaltung findet im Japanischen Palai ... mehr
Seit kurzem gibt es erneuten Zuwachs im Dresdner Tierheim. Ein etwa zwischen 13 und 15 Jahre alter weißer Kater wurde abgegeben. Er ist kastriert und relativ abgemagert. Nun benötigt er dringend Kuscheleinheiten und eine gute Pflege. Die ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige