NEWSTICKER

Pflegestammtisch: „Ihre Wohnung für Ihre Pflege gestalten!“

Am Mittwoch, 16. März, 15.30 bis 17.30 Uhr, findet der 23. Dresdner Pflegestammtisch statt. Er steht unter dem Thema ?Ihre Wohnung für Ihre Pflege gestalten!?. Interessierte sind dazu im Haus an der Kreuzkirche?, An der Kreuzkirche 6, zwischen Kreuzkirche und Rathaus, Mauersberger Saal, Erdgeschoss, willkommen. Das Haus ist barrierefrei zugänglich.

Wenn Menschen pflegebedürftig werden, wird die Wohnung meist zum wichtigsten Ort. Die eigenen vier Wände sind allerdings für die neue Situation anzupassen ? für den Pflegebedürftigen selbst, aber auch für die pflegenden Angehörigen und Fachkräfte. Haltegriffe werden notwendig, Schwellen sind zu entfernen, Stolperstellen wie Teppiche sind aus dem Weg zu räumen, die Badewanne kann durch eine Dusche ersetzt werden. Was ist sinnvoll und was davon bezahlt die Pflegekasse? Wer kann mir helfen?

Interessierte sind eingeladen, sich zum Thema der pflegegerechten Gestaltung ihrer Wohnung zu informieren. In einem Vortrag erfahren sie Wichtiges zu rechtlichen Aspekten, Leistungen der Pflegekasse, möglichen wohnungsverbessernden Maßnahmen und Hilfsmitteln. Eine Pflegeberaterin informiert über Unterstützungsmöglichkeiten der Pflegekasse und über ihre Praxiserfahrungen. Ein Sanitätshaus zeigt praktische Umsetzungsmöglichkeiten und Hilfsmittel. Abgerundet werden die Informationen durch anschauliche Umsetzungsbeispiele einer Dresdner Wohnungsgenossenschaft.  

Wie gewohnt schließt sich eine Gesprächsrunde mit allen Vortragenden an. Fragen sind ausdrücklich gewünscht. Selbstverständlich bleibt auch Raum für individuelle Probleme. Alle Vortragenden sowie Vertretungen der Senioren- und Pflegeberatung verschiedener Kassen helfen gern ? sei es direkt vor Ort oder durch Terminvereinbarung.
Die Teilnahme am Pflegestammtisch ist kostenfrei. Getränke und Kuchen stehen zum Selbstkostenpreis bereit. Wer einen Gebärdendolmetscher oder eine Angehörigenbetreuung während der Veranstaltung braucht, wendet sich bitte bis 10. März per E-Mail an Sozialplanung@Dresden.de oder per Telefon an 0351-4884871.

geschrieben am: 03.03.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Regisseur Sönke Wortmann fehlt in der gegenwärtigen WM-Euphorie die Wertschätzung für den ehemaligen Fußball-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann. «Mich stört in der ganzen Begeisterung um die aktuelle Mannschaft ... mehr
Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer (parteilos) begrüßt die Wiedereinführung von klassischen Diplomstudiengängen. Wenn Hochschulen wieder verstärkt Diplomabschlüsse anbieten, sei dies «eine positive Reak ... mehr
Die Staatsregierung will mit einer reduzierten und umstrukturierten Verwaltung die Staatsmodernisierung bis 2020 vorantreiben. «Schon wegen der schwierigen Finanzlage des Freistaates und der abnehmenden Bevölkerungszahlen ist die nachhalti ... mehr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Neuen Rathauses wird am Festwochenen-de 4. / 5. September im Ratskeller auch eine umfangreiche Ausstellung zum Goldenen Rathausmann gezeigt. Sie umfasst 48 Fotografien von Volker Gawol aus der Zei ... mehr
Das Forum ?Wissensgesellschaft? (Knowledge Society) des europäischen Netzwerkes EUROCITIES kommt vom 20. bis 21. Juni 2011 zu seiner Sommertagung in Dresden zusammen. Die Tagung steht ganz im Zeichen der Umsetzung der EU-Dienstleistungsricht ... mehr
Am Donnerstag, 27. Oktober, wird das Mittelteil der Behelfsbrücke an der Albertbrücke eingehoben. Der Aufbau der dazu notwendigen Kräne auf beiden Elbufern erfolgt bereits am 26. Oktober 2011. Aus Sicherheitsgründen ist der Rad- ... mehr
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Dresden-Altstadt II, Strehlener Straße ? Haus der Bahn, ist ein Thema der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Plauen. Sie findet am Dienstag, 3. Januar, 17.30 Uhr, im Ratssaal des Ortsamtes, Nöthnitz ... mehr
Bis 30. März läuft die Frist zur Beantragung im StudentenwerkDie Auszahlung der Umzugsbeihilfe für Studenten 2012 hat begonnen. Die Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro erhält jeder, der wegen seines Studiums in der säch ... mehr
Mehr Sicherheit für Fußgänger vor der EnergieVerbund Arena DresdenDas Straßen- und Tiefbauamt hat an der vielbefahrenen Magdeburger Straße in Dresden-Friedrichstadt eine zusätzliche Ampelanlage für Fußg&a ... mehr
Der Kultur- und Sportkalender der Euroregion Elbe/Labe für das 1. Quartal 2013 ist erschienen. Die zweisprachige Broschüre gibt einen Überblick über die kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in der Euroregion Elbe/Labe von ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige