NEWSTICKER

Neuauflage des Ratgebers „Aus aller Welt in Dresden angekommen“ erschienen

Drei neue Sprachen erhältlich: Deutsch-Russisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Tigrinya

Die aktualisierte und erweiterte Auflage des Wegweisers ?Aus aller Welt in Dresden angekommen? steht ab sofort bilingual in den Sprachen Deutsch-Russisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Tigrinya als Integrationshilfe zur Verfügung. Vor einigen Wochen ist bereits die Broschüre in Deutsch-Englisch erschienen.

Erhältlich sind die Publikationen im Neuen Rathaus, in den Bürgerbüros und Ortsämtern. Die Broschüre ist ein Alltagsratgeber und richtet sich hauptsächlich an anerkannte Flüchtlinge, Kontingentflüchtlinge, zugewanderte Fachkräfte und deren Familienangehörige sowie EU-Bürgerinnen und -Bürger. Bestellungen können auch schriftlich unter Angabe der Stückzahl und den ausgewählten Sprachen an die Integrations- und Ausländerbeauftragte gerichtet werden: auslaenderbeauftragte@dresden.de, www.dresden.de/auslaenderbeauftragte.

Zusätzlich kann die Broschüre auch online als PDF heruntergeladen werden.

Die Integrations- und Ausländerbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden, Kristina Winkler, ist federführend für diese städtische Veröffentlichung verantwortlich und erläutert den Inhalt: ?Die Broschüre gibt Auskünfte über die ersten Schritte nach der Einreise, über Angebote an Sprachkursen und Anschriften wichtiger Behörden und Vereine, die helfen.? Außerdem beantwortet der Ratgeber Fragen zu den Themen Familie, Gesundheit, Bildung, Arbeiten und Leben in Dresden.

geschrieben am: 14.01.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Schauspielerin Kirsten Dunst langweilt sich beim Lesen von Hollywood-Drehbüchern. «Das ist alles ungemein konventionell und voller Klischees», sagte Dunst in einem Interview mit dem Fernsehsender Tele 5. Die Rollen, die man ihr anbie ... mehr
Der neue Rektor der Technischen Universität Dresden, Hans Müller-Steinhagen, wird heute seine Bestellungsurkunde vom Wissenschaftsministerium erhalten. Als Prorektoren sind die Soziologin Schaefer, der Soziologe Lenz und der Genetikprofesso ... mehr
Küchenchef Michael Hanschke lädt ein ins Gourmet-Restaurant „Sandak“   Am Rande der Stadt Senftenberg, malerisch am Ufer des Senftenberger Sees gelegen, befindet sich das 4-Sterne-Wellnesshotel „See ... mehr
In der 3. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseNachdem in der vergangenen Woche die beiden Hauptträger, die das Käthe-Kollwitz-Ufer überspan ... mehr
In der 3. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseNachdem in der vergangenen Woche die beiden Hauptträger, die das Käthe-Kollwitz-Ufer überspan ... mehr
Im Herbst und Winter werden erfahrungsgemäß verstärkt Bäume gefällt. Zum Schutz einheimischer Vögel ist dies innerhalb der Brutzeit zwischen 1. März und 30. September nicht gestattet. Anfang Oktober, wenn die Bru ... mehr
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Dresden-Altstadt II, Strehlener Straße ? Haus der Bahn, ist ein Thema der nächsten Sitzung des Ortsbeirates Plauen. Sie findet am Dienstag, 3. Januar, 17.30 Uhr, im Ratssaal des Ortsamtes, Nöthnitz ... mehr
"Two and a Half Men" setzt mit Ashton Kutcher aufs richtige Pferd. Die Quoten sprechen mit über vier Millionen Zuschauern für sich. Fulminanter Start für Ashton Kutcher Baden-Baden, 11.01.2012 - Eins kann man sagen: ... mehr
Seit heute ist das 8 000 Quadratmeter große Dach der EnergieVerbund Arena mit neuen Folienbahnen aus einem speziellen Weichkunststoff abgedeckt und wieder dicht. Ab morgen, 29. Februar 2012, gibt der Sportstätten- und Bäderbetrieb d ... mehr
Bürgermeister Dr. Ralf Lunau zieht BilanzIn einer Pressekonferenz präsentierten Bürgermeister Dr. Ralf Lunau, der Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz, Manfred Wiemer, sowie der Abteilungsleiter Denkmalschutz, Dr. Bernh ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige