NEWSTICKER

Hochlandstraße in Dresden-Borsberg fertig gestellt

Die Hochlandstraße im Ortsteil Borsberg zwischen dem Buswendeplatz und der Wünschendorfer Straße, Ortseingang aus Richtung Pillnitz, ist fertig gestellt. Im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes der Landeshauptstadt Dresden erfolgte der Ausbau auf einer Länge von rund 470 Metern . Die Arbeiten dauerten vom 1. September 2014 bis zum 17. Juli 2015. Die Straße, die einen sehr schlechten Fahrbahnzustand und bauliche Mängel aufwies, wurde auf durchschnittlich 5,50 Meter verbreitert und erhielt auf der südlichen Seite einen 1,50 Meter breiten Gehweg. Die neue Straßenbeleuchtung ist komplett erdverkabelt. Es entstand erstmals eine Straßenentwässerung. Vorher lief das Straßenwasser in weiten Teilen in private Grundstücke. Zusätzlich zum Straßenbau errichteten die Bauarbeiter aufgrund des teilweise neben dem Fahrbahnkörper stark abfallenden Geländes drei Stützwände. Versorgungsunternehmen führten Leistungen durch: Zur besseren Entsorgung des Schmutzwassers verlegte die Stadtentwässerung Dresden GmbH einen neuen Schmutzwasserkanal als Druck- bzw. Freigefälleleitung. Die oberirdischen Leitungen der Telekom zur Stromversorgung wurden erdverlegt. Die DREWAG Netz GmbH beteiligte sich mit der Neuverlegung von Niederpnungskabeln und Schutzrohrstrecken für Fernmeldekabel, der Neuverlegung einer Trinkwasserleitung und der Herstellung neuer Hausanschlüsse. Während der Bauzeit war der Straßenabschnitt voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Die Umleitung erfolgte großräumig über die Grundstraße, Bühlau, Cunnersdorf, Schönfeld und Zaschendorf. Mit der Bauausführung war die Firma Wolff & Müller beauftragt. Die Kosten beliefen sich auf rund 1 000 000 Euro.
geschrieben am: 15.07.2015
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
                            Samstag, 28. März 2009 | 22:00 Uhr   PURO  MEETS   MINI ACHTUNG NEUE LOACTION! MINI Dresden | Dohnaer Str.  ... mehr
Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (Mibrag) hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag bei 59,1 Millionen Euro, ein Plus von knapp 74 Prozent gegenüber 2008, wie Geschäftsf& ... mehr
In Oberlungwitz im Landkreis Zwickau haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag 29 Gullydeckel aus einer Straße entfernt. Die Deckel warfen die Täter der Polizei zufolge in Vorgärten oder legten sie auf den Gehwegen ab. Dass es nicht ... mehr
Dresdner Intendanten sehen kein Sparpotenzial im Kulturbereich. Laut einer am Freitag in Dresden veröffentlichen Erklärung befürchten sie, dass die Sparbeschlüsse der Staatsregierung das «erfolgreiche, gemeinsame Ringen von  ... mehr
Popsängerin Shakira kommt im Dezember nach Deutschland. Wie die Veranstalter am Montag mitteilten, wird sie vier Konzerte geben, nämlich in der Münchner Olympiahalle (3. Dezember), in der Frankfurter Festhalle (8. Dezember), in der O2  ... mehr
Die spanische Regisseurin Isabel Coixet stellt ihren neuen Film «Eine Karte der Klänge von Tokio» am 22. Juli in Berlin vor. Das Drama, das 2009 im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes lief, feiert im Kino in der Kulturbrauerei s ... mehr
Nach einem Wohnungsbrand in Görlitz sind am Dienstagabend sechs Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in eine Klinik gebracht worden. Dabei handelte es sich um vier Kinder im Alter zwischen einem und acht Jahren ... mehr
Kate Winslet (34), Schauspielerin, meint es offenbar ernst mit ihrem neuen Freund Louis Dowler. Die beiden hätten sich vor kurzem in London erstmals gemeinsam in der Öffentlichkeit blicken lassen, meldet das «People»-Magazin unt ... mehr
In der 4. Kalenderwoche 2011 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiterPlanungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseLinks der Elbe werden weiter die eingebauten Hauptträger über das Käthe-Kollwi ... mehr
Die Dresdner Theatercompany ?Ensemble La Vie ? Das Leben? gastiert vom 16. bis 20. Februar 2011 im monsun theater in Hamburg. In vier Vorstellungen zeigt die Truppe ihre neue Inszenierung des Theaterstückes ?Tief im Loch und das Schwein such ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige