NEWSTICKER

„komm auf Tour“ – Berufsorientierung und Lebensplanung in Dresden



„Was kann ich, was macht mir Spaß, wo will ich beruflich hin?“ Diesen und ähnliche Fragen können ab heute 550 Jugendliche der 7. und 8. Klasse aus 16 Dresdner Förder- und Oberschulen im Rahmen des bundesweiten Projekts „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ nachgehen.
geschrieben am: 02.06.2015
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Dani Levys neuer Film «Das Leben ist zu lang» feiert am 23. August seine Deutschlandpremiere in Berlin. Zu der Filmvorführung in der Kulturbrauerei werden neben Regisseur Levy («Alles auf Zucker!») unter anderen die Schau ... mehr
Ryan Reynolds (33), Schauspieler, ist unter die Umweltaktivisten gegangen. Während der Dreharbeiten zu dem Film «The Green Lantern» in New Orleans habe sich der Schauspieler ausgiebig mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko bes ... mehr
Der Schlagzeuger der US-Band Slipknot, Joey Jordison, ist von den Lesern der britischen Musikzeitschrift «Rhythm» zum besten Drummer der vergangenen 25 Jahre gewählt worden. Auf dem zweiten Platz landete Mike Portnoy von Dream Theate ... mehr
Am Mittwoch, 4. Mai, findet 18 Uhr eine Bürgerfragestunde der Zensus-Erhebungsstelle im Ratskeller, Rathausplatz 1, Eingang Kreuzstraße, statt. Mit Hilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens wurden bereits bestimmte Anschriften fü ... mehr
Morgen, am 24. November 2011, öffnet der 577. Dresdner Striezelmarkt seine Pforten. Den Auftakt dafür bildet seit 2004 der ökumenische Gottesdienst in der Dresdner Kreuzkirche, der um 15 Uhr beginnt. Der weltbekannte Dresdner Kreuzch ... mehr
Durch eine gesetzliche Änderung sind ab dem 1. Januar 2012 soziale Leistungen, wie Sozialhilfe, Wohngeld oder Arbeitslosengeld II, nach Eingang auf einem üblichen Girokonto nicht mehr für die ersten 14 Tage vor Pfändungen gesch& ... mehr
Zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Lichtsignalanlage Fetscherplatz wurde seit Oktober 2011 das Linksabbiegen aus Richtung Großer Garten kommend in die Striesener Straße untersagt. Nach ersten Auswertungen und Verkehrsbeobacht ... mehr
Ab Montag, 5. März, ist der Parkweg auf dem Alaunplatz zwischen dem Marktplatz und der Kamenzer Straße/Nordstraße im östlichen Teil gesperrt. Grund sind Umbauarbeiten am Weg im Abschnitt zwischen dem neuen Parkteil und der Kin ... mehr
Vom 22. Februar bis voraussichtlich Ende August 2013 dauern die Arbeiten zum großen Verkehrsbauvorhaben Bautzner Straße.Dazu gehört auch das Objekt des Gesundheitsamtes an der Bautzner Straße 125. Während des Ausbaus ste ... mehr
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden veröffentlicht den jährlichen Grundstücksmarktbericht mit der statistischen Auswertung der Immobilienübergänge aus dem Zeitraum 1. Dezemb ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige