NEWSTICKER
Betriebsruhe am Brückentag, 15. Mai
Am Freitag, 15. Mai, haben viele städtische Dienststellen und Einrichtungen Betriebsruhe. geschrieben am: 12.05.2015
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
George Clooney (49), Schauspieler, dementiert Verlobungsgerüchte. Die Frauenwelt kann vorerst aufatmen. Die angebliche Verlobung des Schauspielers mit seiner Freundin Elisabetta Canalis (31), inklusive eines schicken Ringes sei lediglich ein Sch ... mehr
Mitglieder für den Erfahrungsaustausch gesuchtIn Dresden gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen in der Lebensmitte. Gesucht sind in-teressierte Mitwirkende ab etwa 45 Jahren, die sich in einer persönlichen Umbruchph ... mehr
Das Frauenstadtarchiv Dresden und das Stadtarchiv Dresden laden zum Podiumsgespräch mit Gisela Grube am Mittwoch, 13. April, 18 Uhr, in das Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1 ein. Unter dem Titel ?Vorsicht Grube! Das Urgestein ... mehr
50 Kita-Plätze mehr für PieschenDie neue Kindertageseinrichtung (Kita) ?Pfiffikus? auf der Wurzener Straße 19 eröffnet am Freitag, 10. Juni 2011 mit einer zünftigen Party. Nach der offiziellen Einweihung mit Bürgermei ... mehr
Fachwerkbrücke (Mittelteil) am 27. Oktober eingehobenDie seit dem 14. Juni 2011 laufenden Arbeiten am Bau der Behelfsbrücke für Rad- und Fußgänger an der Albertbrücke sind so weit fortgeschritten, dass heute, 27. Okto ... mehr
Entgegen anderslautenden Medienberichten werden die gesetzlichen Bestimmungen bei der Vergabe von Kita-Plätzen eingehalten. Daran wird sich auch mit Blick auf das erstellte ?Dresdner Programm betrieblich geförderter Kindertageseinrichtung ... mehr
Bürgermeister Jörn Marx sprach heute, am 3. Mai anlässlich der Einweihung der Feierhalle auf dem Nordfriedhof ein Grußwort. Neben Vertretern der zehn beteiligten Baufirmen ist auch Brigadegeneral Jürgen Weigt, der Kommande ... mehr
Schon lange bestand das Ansinnen, im Schönfelder Hochland eine Rettungswache einzurichten, um die Hilfsfristen in diesem Teil Dresdens zu verbessern. Am Freitag, 8. Juni, feiert das Brand- und Katastrophenschutzamt gemeinsam mit Bürgermei ... mehr
Der Einsatz zahlreicher Lehrgangsteilnehmer der Offiziersschule des Heeres während der Hochwasserkatastrophe 2002 bleibt den Dresdnerinnen und Dresdnern unvergessen. Die zivil-militärische Zusammenarbeit hat nach der deutschen Wiederverei ... mehr
Auch im Schuljahr 2012/2013 gibt es für Jugendliche in Dresdner Berufsschulzentren die Möglichkeit, mit einem einjährigen Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Fachkenntnisse in jeweils zwei Berufsfeldern zu erwerben und zugleich den Hauptsc ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dres ... mehr
Die mittlerweile fest etablierte Newcomer-Hütte, in der sich Nachwuchshändler sich und ihre Produkte ausprobieren können, ist wieder vor Ort. Wirtschaftsförderer Steffen Rietzs ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat gemeinsam mit dem Unternehmen Hentschke Bau GmbH den Zeitplan zum Abriss der Carolabrücke konkretisiert. Das Ausbringen der beiden Einhängeträg ... mehr
Der Fahrstuhl des Verwaltungsgebäudes des Eigenbetriebs Sportstätten auf der Freiberger Straße 31 fällt aufgrund einer Havarie für einen längeren Zeitraum aus. Daher ist das Ge ... mehr
Anzeige