NEWSTICKER

Neue Struktur bei Abfahrt und Ankunft der Fernbusse an der Bayrischen Straße



Ab Montag, 5. Januar 2015, werden Veränderungen im Fernbusverkehr auf der Bayrischen Straße, hinter dem Hauptbahnhof, wirksam:Die bisherigen beiden Haltestellen auf der Südseite (Haltestellen 1 und 2) dienen künftig ausschließlich dem internationalen Fernbusverkehr. Das betrifft zum Einen den Busverkehr, der sein Fahrziel im Ausland hat (zum Beispiel Dresden?Prag). Zum Anderen gehört auch der Busverkehr von ausländischen Unternehmen dazu, für die Dresden vom Ausland kommend nur eine Durchgangsstadt für ein Endziel in Deutschland oder wieder im Ausland ist.

geschrieben am: 19.12.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Landtag hat am Mittwoch in Dresden die 34 Vertreter Sachsens für die 14. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten bestimmt. Die CDU-Fraktion büßte überraschend Plätze ein, SPD und Grüne erhielten daf&uu ... mehr
Von zwei Bodyguards flankiert kommt Rapper Sido in schwarzer Lederjacke und mit modischer Brille auf der Nase in die 16. Mittelschule in Leipzig. Er ist der erste im Klassenraum 207. Sido geht noch einmal raus. Erst als er beim zweiten Mal das Zimmer ... mehr
Wirtschaftsminister Sven Morlok (CDU) hat die Einigung von Bund und Ländern zur Solarförderung begrüßt. «Mit dem Zweistufen-Modell haben die Unternehmen etwas mehr Luft, um sich auf die neuen Bedingungen einzustellen» ... mehr
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt trotz der Mittelkürzungen vonseiten der Staatsregierung auf das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Wie das DRK am Donnerstag mitteilte, wird es ab September 300 FSJ-Plätze für junge Erwachsene im Alter  ... mehr
In der Sächsischen Schweiz ist am Samstag eine Frau beim Beobachten von Bergsteigern ums Leben gekommen. Die 31-Jährige hatte am «Kleinen Lorenzstein» Bergsteigern beim Klettern zugesehen und war auf einem etwa 1,30 Meter breite ... mehr
Sachsen fordert bundesweit mehr Wettbewerb beim Handel mit Altpapier. Die öffentliche Hand streite noch immer um das Vorrecht gegenüber privaten Entsorgern, um mit kommunalen Betrieben am Altpapiermarkt zu verdienen, sagte Wirtschaftsminist ... mehr
Eine 74 Jahre alte Frau ist am Donnerstagabend in Mittweida (Landkreis Mittelsachsen) tot in ihrer Wohnung gefunden werden. Anzeichen von Gewalteinwirkung seien nicht festgestellt worden, teilte die Polizei am Freitag in Chemnitz mit. Eine Obduktion  ... mehr
Ein zehn Jahre alter Fahrradfahrer ist am Dienstag in Werdau (Landkreis Zwickau) bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Junge sei auf einer Kreuzung mit einem Pkw zusammengestoßen, teilte die Polizei am Mittwoch in Zwickau mit. Werdau . Ein z ... mehr
Bürgermeister Martin Seidel und der Abteilungsleiter Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes Lutz Meißner stellten heute gemeinsam die Statistik des Tierheimes für 2010 vo ... mehr
Verkehrshinweise:Das Käthe-Kollwitz-Ufer ist an der Brückenbaustelle ohne Einschränkung nutzbar. Auf der Altstädter Seite wurde die Umleitung für den Elberadweg verkürzt. Sie führt jetzt durch das Baufeld unterhal ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige