NEWSTICKER

Fünf Jahre Städtepartnerschaft Hangzhou-Dresden



Fünf Jahre ist es nun schon her, dass die Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Hangzhou beschlossen wurde. Anlässlich dieses Jubiläums wird eine chinesische Delegation bestehend aus drei Vertreterinnen und Vertretern des Büros für Auswärtige Angelegenheiten der Stadtregierung Hangzhou, zwei hochrangigen Bibliotheksmitarbeiterinnen, einem Vertreter des Hangzhouer Bereichs für Handel, Gewerbe und Tourismus und zwei Köchen Dresden besuchen. Neben einem Erfahrungsaustausch mit den Städtischen Bibliotheken, Gesprächen über künftige städtepartnerschaftliche Aktivitäten und dem Kochaustausch mit dem Restaurant ?Luisenhof? findet am Sonnabend, 8.

November, von 10 bis 13 Uhr ein chinesischer Vormittag im Atrium des World Trade Centers statt - der Eintritt ist frei.
geschrieben am: 05.11.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat am Freitag den Regierungsentwurf zum Doppelhaushalt 2011/2012 an den Landtag in übergeben. Damit können nun die parlamentarischen Beratungen über den finanziellen Rahmen des Freistaate ... mehr
In Stockholm haben am Montag die Dreharbeiten für die vierte Folge der aktuellen «Inga Lindström»-Staffel im ZDF begonnen. Die Hauptrollen in «Das dunkle Haus» (Arbeitstitel) spielen Suzan Anbeh, Thure Riefenstein, I ... mehr
Am gestrigen Donnerstagabend wurde zum elften Mal die 1Live Krone verliehen. Zu den großen Gewinnern des Abends gehörte Lena, die gleich zweimal eine 1Live Krone 2010 überreicht bekam. Auch Tocotronic wurden mit dem Radiopreis ausgeze ... mehr
Ampelregelung an der Meißner Straße Abzweig Weißtropper StraßeWegen des Elbhochwassers ist ab sofort eine weitere Verkehrseinschränkung in Dresden wirksam. Betroffen ist die Bundesstraße 6 am Ortsausgang in Richtu ... mehr
Ab sofort ist der Straßenreinigungskalender 2011 bei allen Infostellen der Rathäuser, Ortsämter, Ortschaften und im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft erhältlich. Er informiert, wann die Stadt welche Straße  ... mehr
In der Geschäftsstelle des Kirchentages in Dresden sind bis jetzt 9143 der 12 000 benötigten Privatquartiere gemeldet worden. Die Nachfrage nach Betten ist gegenüber dem Kirchentag in Bremen um mehr als 3000 Plätze bzw. um 40 Pr ... mehr
Das Ordnungsamt erinnert an den Ablauf der im Dresdner Amtsblatt vom 10.03.2011 bekannt gegebenen Antragsfrist für Sondernutzungsanträge anlässlich des Stadtteilfestes Bunte Republik Neustadt 2011 am 12. Mai 2011. Nach Fristende eing ... mehr
Das Bürgerbüro Leuben, Hertzstraße 23, bleibt wegen umfangreicher Reinigungsarbeiten vom 30. März bis 2. April geschlossen. Während dieser Zeit können sich die Bürger in dringenden Fällen an alle anderen B&u ... mehr
Die örtliche Erhebungsstelle Dresden wird nach fast anderthalb Jahren am 31. Mai geschlossen. Alle gesetzlich festgelegten Aufgaben konnten erfolgreich erfüllt werden. ... mehr
Aufgrund des großen Interesses an der Ausstellung ?Treppenhausgestaltungen in denkmalgeschützten Dresdner Wohnhäusern? verlängert das Amt für Kultur- und Denkmalschutz diese Präsentation im Ortsamt Leuben. Besucherinn ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montagabend, 30. Juni 2025, zieht die Infostelle im Neuen Rathaus vom Dr.-Külz-Ring 19 um die Ecke in das Foyer Goldene Pforte, Rathausplatz 1. Notwendig wird die Verlegung  ... mehr
Seit zwölf Jahren ist der Turm des Dresdner Rathauses aufgrund fehlender Rettungswege für Besucher geschlossen. Das soll sich ab dem 1. Juli 2025 ändern. Das Amt für Hochbau un ... mehr
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Anzeige