NEWSTICKER
Sanierung Albertbrücke: Verkehrsführung und Arbeiten vom 12. August bis 16. August
Keine Änderungen in der Verkehrsführung gegenüber der VorwocheDie Albertbrücke ist für den KFZ-Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Die Straßenbahn fährt auf dem stadtwärtigen Gleis in beide Richtungen. geschrieben am: 12.08.2014
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Große Silbermann-Orgel im Freiberger Dom ist nach rund siebenmonatiger Restaurierung heute erstmals wieder zu hören. An diesem Tag vor 300 Jahren hatte Gottfried Silbermann sein Angebot für den Bau einer Orgel beim Freiberger Rat ... mehr
Die französische Publizistin und Politikerin Simone Veil erhält den diesjährigen Heine-Preis der Stadt Düsseldorf. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung werde bei einem Festakt im Dezember überreicht, teilte ein Sprecher ... mehr
Die Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Chemnitz ist vermutlich durch den Hauseigentümer verursacht worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, steht der 50-Jährige im Verdacht, die Explosion durch eine Manipulation an der Gasleitung ... mehr
Tom Buhrow wird mit dem Preis «Gute Sprache» der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (DGS) ausgezeichnet. Wie die DGS am Donnerstag mitteilte, erhält der TV-Journalist die Auszeichnung für die auf SWR 3 ausg ... mehr
Napoleon dürfte die Sache gar nicht gefallen haben. Ende Mai 1813 entledigte sich der kaiserliche Trompeter Pierre Cornion bei Bautzen seiner Livree und floh in die Lausitz. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. Dafür blieben Rock, Hose un ... mehr
In der 4. Kalenderwoche 2011 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiterPlanungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseLinks der Elbe werden weiter die eingebauten Hauptträger über das Käthe-Kollwi ... mehr
In der 4. Kalenderwoche 2011 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiterPlanungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseLinks der Elbe werden weiter die eingebauten Hauptträger über das Käthe-Kollwi ... mehr
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist im Raum Dresden eine wachsende Branche. Immer mehr Existenzgründer entscheiden sich für ein berufliches Engagement unter anderem in der Werbung, den Medien, der Film- und Musikwirtschaft, den darstell ... mehr
Im Rahmen des EU-Projektes ?Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Lebensmittelsicherheit? zwischen Tschechien und dem Freistaat Sachsen findet seit 8. Februar 2011 bis 11. Februar 2011 ein Besuch tschechischer Kollegen des ?
stat ... mehr
Der Zweite Bürgermeister Detlef Sittel und der Amtsleiter des Brandschutz- und Katastrophenschutzamtes, Andreas Rümpel, präsentierten heute im Führungs- und Lagezentrum des Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzzen ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige