NEWSTICKER
DREWAG saniert Fernwärmetrasse auf der St.-Petersburger-Straße
Erste Vorbereitungsmaßnahmen laufenIn Vorbereitung umfangreicher Baumaßnahmen für den Ausbau des Fernwärmenetzes Nord/Klotzsche im Bereich der St.-Petersburger-Straße werden noch bis zum 31. Januar im Auftrag der DREWAG und in Abstimmung mit dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden zwölf 40 Jahre alte Lindenbäume in der östlichen Baumreihe gefällt. Die Fällung ist notwendig, da Arbeiter den alten Fernwärmekanal, der zwischen den mittleren Baumreihen in der St.-Petersburger-Straße verläuft, abbrechen und durch eine neue Kunststoffmantelrohr-Trasse ersetzen müssen.
geschrieben am: 31.01.2014
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In Chemnitz ist am Dienstag ein Radfahrer von einem Lkw erfasst worden und an den Unfallfolgen gestorben. Einem Polizeisprecher zufolge wollte der 51 Jahre alte Lkw-Fahrer nach rechts abbiegen. Dabei übersah er offenbar den 42-jährigen Radf ... mehr
Die Generalstaatsanwaltschaft prüft neue Vorwürfe im Korruptionsskandal um die Leipziger Wasserwerke. Zum einen gehe es um 900 000 Euro Bestechungsgelder, die bereits 2005 an den damaligen Geschäftsführer, Klaus Heininger, ge ... mehr
Der Theater-, Film- und Opernregisseur Christoph Schlingensief ist tot. Wie ein Sprecher der Ruhrtriennale in Gelsenkirchen mitteilte, erlag der 49-Jährige am Samstag seinem Lungenkrebsleiden.
Gelsenkirchen . Der Theater-, Film- und Opernregisse ... mehr
Annette Frier und Cordula Stratmann, Komikerinnen, fordern mehr Personal für Kinder- und Jugend-Einrichtungen. «Kinder sind richtig teuer - und das ist nicht das Problem der Kinder», sagte Stratmann, studierte Familientherapeutin mit ... mehr
Der japanische Wissenschaftler Goro Kimura von der Universität in Tokio ist ein guter Kenner des Sorbischen. Vor acht Jahren schrieb er eine Doktorarbeit über die Bedeutung der Kirche für den Erhalt der sorbischen Sprache. Unlängs ... mehr
Von einem Sofa getroffen wurde ein Taxi am Donnerstagnachmittag in Großschirma (Landkreis Mittelsachsen). Wie die Polizei am Freitag berichtete, hatte der Fahrer eines Pkw auf einem Anhänger zwei Sofas transportiert, ohne sie zu sichern. E ... mehr
Welcher Stadtteil hat die jüngste Bevölkerung? Wo leben die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten? Und wo ist die Ärztedichte am höchsten? Der Stadtteilkatalog bietet jetzt online die Möglichkeit, sich spi ... mehr
Ab 10. Mai beginnen die Befragungen ? Bürgerinformation am 4. MaiAm 4. April 2011 startete die bundesweite Informationskampagne zum Zensus 2011.
Die Zensus-Erhebungsstelle der Landeshauptstadt Dresden informiert ihre Bürger in einer B&u ... mehr
„Kräfte sammeln für den Aufstieg in die nächste Liga!“
„Rödertalbienen“ versuchen sich ausnahmsweise einmal an anderen „Bällen“
Die Meisterschaftssaison 2011/2012 ist frisch ge ... mehr
Vom 2. bis 6. Oktober werden 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Studiendelegation des Zentrums für Migration Brno die Landeshauptstadt Dresden besuchen. Von großem Interesse ist für die Besucher der Nationale Integrationsplan de ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die E ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung ausgewertet und eine Prognose über Einnahmen und Ausgaben im laufenden Haushalt 2023 erstellt. Das Ergeb ... mehr
Anzeige