NEWSTICKER
Traditionen in der Advents- und Weihnachtszeit in Sachsen
Workshop und Vortrag am St. Petersburger Goethe-InstitutSitten und Bräuche in Dresden und Sachsen in der Advents- und Weihnachtszeit sind das Thema zweier Veranstaltungen am Goethe-Institut St. Petersburg am 5. und 6. Dezember.
Eine für Kultur- und Alltagsgeschichte zuständige Kollegin des Stadtmuseums Dresden reist als Referentin am 4. Dezember in die russische Partnerstadt, um den dort am Goethe-Institut Deutsch lernenden Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern von den Advents- und Weihnachtstraditionen und deren historischen Hintergründen zu erzählen. geschrieben am: 03.12.2013
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die ARD stellt wieder «Legenden» vor. Ab Montag zeigt der Sender sechs neue Filme aus der vor zwölf Jahren gestarteten Dokumentationsreihe. Zum Auftakt läuft ein Porträt über den im Juni 2009 gestorbenen US-Popstar Mic ... mehr
Das Geburtenhoch in Dresden hält an. Im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus wurde am Sonntag bereits das 1000. Baby in diesem Jahr geboren. Mick sei 49 Zentimeter groß und 3065 Gramm schwer, teilte die Klinik am Dienstag in Dresden ... mehr
Opernstar Diana Damrau hat in aller Stille geheiratet und wird der Bühne für eine Weile Adieu sagen. Denn die aus dem schwäbischen Günzburg stammende 39-jährige Sopranistin und ihr frischgebackener Ehemann Nicolas Testé ... mehr
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) kritisiert die Finanzierung der Krippenplätze im Freistaat. Die Kommunen seien auf einen vollständigen Ausgleich der zusätzlichen Betriebskosten angewiesen und forderten die vollst ... mehr
Der Plan von Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU), die Medien des Landes auf eine Charta zum Thema Integration zu verpflichten, stößt auf scharfe Kritik. Medienvertreter und Verbände bezeichneten eine solche Vor ... mehr
Die Leipziger haben im Jahr 2008 im landesweiten Vergleich der Pro-Kopf-Einkommen den letzten Platz belegt. Das verfügbare Einkommen je Einwohner betrug 2008 im Landesdurchschnitt 15 708 Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Kamenz ... mehr
Gut zwei Monate nach ihrem Grand-Prix-Triumph in Oslo ist es um Lena Meyer-Landrut ein weniger ruhiger geworden. Jüngst berichtete die «Bravo», dass sie im August noch einige Werbeauftritte absolvieren müsse, sich danach aber zw ... mehr
Schauspieler Leonardo DiCaprio wird bei dem Prozess um einen Angriff auf ihn vor einigen Jahren möglicherweise persönlich vor Gericht erscheinen. Er habe angekündigt, als Zeuge gegen die mutmaßliche Angreiferin aussagen zu wollen ... mehr
Das Hochwasser in Sachsen hat große Teile des 775 Jahre alten Klosters Marienthal zerstört. Es handele sich um die schlimmste Überschwemmung seit Gründung, teilte das Bistum Dresden-Meißen am Montag in Dresden mit. Der Scha ... mehr
Die britische Schauspielerin Emma Watson hat sich angeblich nicht nur aus modischen Erwägungen von ihren langen Haaren getrennt. Grund sei auch eine große Filmrolle, um die sich die 20-Jährige gerade bemühe, berichtete die Zeitun ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige