NEWSTICKER

Almosen oder menschenwürdige Arbeit - wie sauber ist unsere Kleidung



arche noVa e. V. und die Landeshauptstadt Dresden laden im Rahmen ihres Bündnisses ?Dresden hilft? am 16.

Oktober 2013 um 19 Uhr zu einem Vortrag zum Thema ?Almosen oder menschenwürdige Arbeit - wie ?sauber? ist unsere Kleidung??

in die Stadtteilbibliothek Gorbitz, Sachsenforum, ein.
geschrieben am: 14.10.2013
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Neuer Kömödienchef Schepnitz empört über Nochbetreiber Wölffer „Die aktuellen Zeitungsberichte zur Insolvenz der Komödie Dresden und die dort angegebenen Gründe in dieser Woche haben mich außerordentlic ... mehr
Der Chiphersteller Globalfoundries will seinen Dresdner Standort zum größten Halbleiterwerk in Europa ausbauen. Dafür plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Wie Globalfoundries am Dienstag in Dresden ... mehr
In der Halbzeitpause des Fußball-Weltmeisterschaftsspiels Deutschland gegen Ghana am Mittwochabend ist der Wasserverbrauch der Leipziger sprunghaft angestiegen. Wie eine Sprecherin der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH am Donnerstag sagte, hat ... mehr
Trotz der Bemühungen um mehr Sicherheit von Geldkarten und Bankautomaten nehmen Betrügereien mit Bankdaten in Sachsen nicht ab. Die Täter konzentrierten sich dabei hauptsächlich auf die Großstädte, sagte der Dresdner Kr ... mehr
Schauspielerin Sandra Bullock will sich einen Stalker vom Leib halten und hat gegen ihn bereits eine einstweilige Verfügung erwirkt. Es handle sich um denselben Mann, gegen den sie vor einigen Jahren schon einmal gerichtlich vorgegangen war, ber ... mehr
Die Ausstellung «Neo Rauch. Begleiter» im Museum der bildenden Künste Leipzig haben bisher 75 000 Menschen besucht. Damit sei die Schau des bekannten Künstlers die erfolgreichste Wechselausstellung seit der Eröffnung des Mu ... mehr
Die Dresdner Frauenkirche feiert am 31. Oktober ihr fünftes Kirchweihfest. Geplant sind ein Festgottesdienst und eine Feier auf dem Neumarkt, wie eine Sprecherin der Stiftung Frauenkirche Dresden am Donnerstag mitteilte. Bis zum 30. September se ... mehr
Die Linke in Sachsen hat die Staatsregierung zur Vorlage eines neuen Energiekonzepts aufgefordert. Der Freistaat liege mit jährlich 12,5 Tonnen Kohlendioxid pro Einwohner deutlich über dem Bundesdurchschnitt mit 11,7 Tonnen, sagte die energ ... mehr
Aktueller Messwert am Pegel Dresden: 6,12 MeterDie Elbe ist auf dem Rückzug, auch wenn sie die Ausuferungsgebiete nur zögerlich freigibt. Wie be-reits gestern so ist auch heute der Wasserstand am Pegel Dresden langsam gefallen. Seit dem H ... mehr
Am Donnerstag, 5. Mai, findet in der Turnhalle der 64. Mittelschule, Linzer Straße 1, das 3. Forum zum Hochwasserschutz in Laubegast statt. Ab 19 Uhr werden die Ergebnisse der Werkstatt- und Redaktionsphase im Entwurf vorgestellt und gemeinsa ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige