NEWSTICKER

2013: Friedliche Revolution 1989



Dresdner Bürger und Landeshauptstadt Dresden erinnern gemeinsamDas beherzte Handeln zahlreicher Dresdnerinnen und Dresdner ebnete am 8. Oktober 1989 den Weg für die Friedliche Revolution in dieser Stadt. Dieser Tag war der Anfang vom Ende der SED-Herrschaft in Dresden. Seit 2009 ist der 8. Oktober örtlicher Gedenktag an die Friedliche Revolution.

Am 8. Oktober 2013 wird 17 Uhr mit einem Friedensgebet an den Herbst 1989 erinnert.
geschrieben am: 30.09.2013
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Gwen Stefani (40), Sängerin, hat keine Kosten gescheut, um den vierten Geburtstag ihres Söhnchens Kingston Rossdale ganz groß zu feiern. Stefani und ihr Mann Gavin Rossdale hätten für die Party mit 100 Gästen mehr als 1 ... mehr
Der Verfassungsschutz warnt vor einer Machtverschiebung in der rechtsextremen Szene im Freistaat. Während die NPD ihren Zenit überschritten habe, seien die Neonationalisten mit den sogenannten Freien Kräften nunmehr die stärkste F ... mehr
Bei der Wahl zum Bundespräsidenten kann Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) nicht mit der vollen Unterstützung der FDP rechnen. Die sächsischen Liberalen erklärten am Freitagnachmittag, ihren Vertretern in  ... mehr
Morten Harket (50), Sänger von a-ha, hört außerhalb seiner Arbeit mit der Popband keine Musik. «Nein. Nie - weder im Auto noch beim Sport, sagte Harket, der seit über 25 Jahren Frontmann der norwegischen Gruppe ist, der &ra ... mehr
Sachsen ist erste Station der Antrittsbesuche von Bundespräsident Christian Wulff in den Bundesländern. Wie das Bundespräsidialamt am Freitag in Berlin mitteilte, wird Wulff am 1. September in den Freistaat reisen. Am 13. September ste ... mehr
Aktueller Messwert: 4,79 Meter - Tendenz langsam fallend Der Wasserstand am Elbpegel Dresden ist kontinuierlich gesunken. Gestern Abend wurde an der Augustusbrücke die 5-Meter-Marke unterschritten. Heute Nacht 1 Uhr stand das Wasser bei 4, ... mehr
Die neue DSDS-Jury steht fest. In der achten Staffel der RTL-Showreihe, die im Frühjahr 2011 startet, sitzen neben Produzent Dieter Bohlen der Sänger und Songwriter Patrick Nuo und die Sängerin Fernanda Brandao («Hot Banditoz&raq ... mehr
Die Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen in Zukunft im Kampf gegen Fußball-Hooligans intensiver zusammenarbeiten. Nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung am Dienstag in Wörlitz erklärten die Regierungschefs Stanislaw Tillich  ... mehr
Elin Nordegren blickt nach ihrer Scheidung von US-Golfprofi Tiger Woods optimistisch in die Zukunft. Trotz der Affären ihres Ex-Mannes und des damit verbundenen Schmerzes fühle sie sich jetzt «stärker denn je», sagte sie de ... mehr
Ein Jahr nach der Landtagswahl hat sich Sachsens CDU/FDP-Koalition eine erfolgreiche Regierungsarbeit bescheinigt. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) zeigte sich am Freitag in Dresden als Regierungschef zufrieden und sprach von einer &laq ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige