NEWSTICKER
Kunst am Neumarkt
Die Dresdner Künstlerin Anke Binnewerg legt mit ihrem Projekt ?Neumarktfenster? den Blick auf die Entstehungszeiten von zehn Gebäuden auf dem Neumarkt frei. Dafür öffnet sie Gebäudefassaden nach dem Prinzip archäologischer Befundfenster. Geöffnet sind diese für vier Monate, den Sommer über bis 20.
September 2013 und laden ein, den Neumarkt und die Geschichte seiner Bauten zu erkunden. Zum Auftakt des Kunstprojektes am Montag, 13. Mai 2013, 10 Uhr an der Heinrich-Schütz-Residenz am Neumarkt 12 sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. geschrieben am: 08.05.2013
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Komponist Ralph Siegel besteht darauf, er sei noch immer der einzige Deutsche, der einen Grand-Prix-Sieg errang. «Es handelt sich schließlich um einen Komponisten- und Texter-Wettbewerb», sagte er der «Berliner Zeitung&raq ... mehr
Für eine Bewerbung des Erzgebirges als UNESCO-Welterbe muss laut einer Studie die Zusammenarbeit in der Region verbessert und das Projekt stärker bekanntgemacht werden. Die Studie zum Regionalmarketing für die «Montanregion Erzge ... mehr
Der US-Künstler Jeff Koons fühlt sich in Deutschland besser verstanden als in seiner Heimat. «Dort wird man als Künstler umarmt, man hält sie für wichtig - das ist in den USA ganz und gar nicht so», sagte der 55-j ... mehr
Lily Allen (25), Sängerin, findet ihr Leben häufig sinnlos, weshalb sie sich für Brasiliens Regenwald einsetzt. «Vieles in meinem Leben ist einfach leer. Es fehlt die Substanz, weshalb ich oft das Gefühl von Sinnlosigkeit ha ... mehr
Sänger George Michael hat mal wieder Ärger mit der Polizei. Der 47-Jährige wurde festgenommen, nachdem er in der Nacht zum Sonntag mit dem Auto in eine Ladenfassade gefahren war, wie britische Zeitungen am Dienstag berichteten.
London ... mehr
Die Band Vampire Weekend wird wegen des Covers ihres Albums «Contra» verklagt. Das dort abgebildete Model Ann Kirsten Kennis fordert von den New Yorker Musikern und dem Fotografen Tod Brody über zwei Millionen US-Dollar Entschäd ... mehr
Feuerwehrleute aus Wiesbaden unterstützen in den kommenden Tagen ihre Görlitzer Kollegen beim Kampf gegen das Neiße-Hochwasser. Insgesamt entsende die Landeshauptstadt acht Feuerwehrleute sowie ein Mitglied der Werksfeuerwehr des Unte ... mehr
Im ersten Halbjahr 2010 sind auf den Straßen in Sachsen 76 Menschen ums Leben gekommen. Das seien 13 Personen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, sagte Innenminister Markus Ulbig (CDU) am Donnerstag in Dresden. Die Zahl der Verletzt ... mehr
Natürlich hat Regisseur Wolfgang Engel den Roman «Der Turm» von Uwe Tellkamp gründlich gelesen. Immerhin soll der 67-Jährige das Werk um eine bürgerliche Nischenwelt zu DDR-Zeiten bis zum 24. September auf die Bretter ... mehr
Im Mai 2011 werden das Krematorium und der Urnenhain Tolkewitz 100 Jahre alt. Diesem Jubiläum sind eine Ausstellung, ein Kolloquium und ein Buch gewidmet. ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige