NEWSTICKER
Zentrales Bürgerbüro Altstadt bleibt am 10. Mai geöffnet
Am Freitag, 10. Mai, bleiben die Bürgerbüros Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Neustadt, Pieschen, Plauen, Prohlis, Schönfeld-Weißig, die Meldestellen Weixdorf und Cossebaude sowie die Bürgerberatung im Rathaus und alle weiteren Ämter der Stadtverwaltung Dresden aufgrund des Brückentages geschlossen.Für dringende Anliegen steht das Zentrale Bürgerbüro Altstadt, Theaterstraße 11, von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.Folgende Abteilungen und Sachgebiete haben ebenfalls geöffnet:· Fachbereich Sterbefälle des Standesamtes· Sachgebiet Zahlungsverkehr des Steuer- und Stadtkassenamtes· Sachgebiet Öffentliche Beleuchtung des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienste· Tierheim Dresden· Brand- und Katastrophenschutzamt· Sekretariate von Schulen an denen an diesem Tag Unterricht stattfindet· Einrichtungen im Kultur- und Jugendbereich, zum Beispiel Museen, Theater oder Bibliotheken· Sachgebiet Infektionsschutz/ Medizinalaufsicht und das Sachgebiet Umwelt- und Wasserhygiene des Gesundheitsamtes· Sachgebiet Straßeninspektionen, Brückeninspektion und Lichtsignalanlagen des Straßen- und Tiefbauamtes geschrieben am: 07.05.2013
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Celine Dion (42), Sängerin, ist mit Zwillingen schwanger. Ihre sechste künstliche Befruchtung sei erfolgreich gewesen, wird ihre Sprecherin Kim Jakwerth vom «People»-Magazin zitiert. Dion werde im nächsten Monat das Geschle ... mehr
Nach einem brutalen Raub in Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind gegen drei Jugendliche Haftbefehle erlassen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatten die insgesamt vier angetrunkenen Täter bereits Mitte M ... mehr
Im großen Angebot der bundesdeutschen Kinos ging der US-Film von 1983 über den Alltag afroamerikanischer Jugendlicher in der Bronx eher unter. In der DDR jedoch löste «Beat Street» nach seinem Start am 14. Juni 1985 einen ... mehr
Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) reagiert empfindlicher auf Kritik als früher. «Wenn Sie anfangen, sind Sie noch so begeistert vom Aufbruch, dass Sie Kritik leichter wegstecken», sagte Beust der Wochenzeitung «Di ... mehr
Jesse James (40), Unternehmer, darf seine Tochter Sunny (6) mit nach Texas nehmen. So habe ein kalifornisches Gericht im Sorgerechtsstreit von James und seiner Ex-Frau Janine Lindemulder (41) entschieden, berichtet das Onlineportal «Femalefirst ... mehr
Seit ihrem Haftantritt am Dienstag hat Lindsay Lohan schon jede Menge Besuch bekommen. Unter anderem schaute am Donnerstag ihre Ex-Freundin Samantha Ronson vorbei, wie das US-Magazin «People» berichtete. Die 32-Jährige sei rund eine ... mehr
George Clooney (49), Schauspieler, ist durch seine italienische Freundin Elisabetta Canalis in die Negativschlagzeilen geraten. Canalis sei in einen Kokainskandal verwickelt, bei dem fünf Menschen festgenommen wurden, meldet das Magazin «R ... mehr
Ein 15-jähriger Deutscher ist bei einer Bergtour in Österreich tödlich verunglückt. Der Jugendliche hatte sich mit seinem 41-jährigen Patenonkel aus Sachsen und zwei weiteren Patenkindern im Alter von 14 und 17 Jahren am Frei ... mehr
Dresden hat unter den deutschen Großstädten die höchste Geburtenrate. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, kamen im vergangenen Jahr auf 10 000 Einwohner 110 Babys. Dies ist der beste Werte aller 15 deutsche Städten mit ... mehr
Der US-Rapper Sean Combs, auch bekannt als Diddy, P. Diddy oder Puff Daddy, würde gern von US-Präsident Barack Obama adoptiert werden. «Dürfte ich mir einen neuen Vater aussuchen, ich hieße ab sofort Sean Combs Obama. Der M ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige