NEWSTICKER

Historisches Grabmal mit städtischen Mitteln saniert



Am Mittwoch, 20. März, 14 Uhr, lädt die Verwaltung des Trinitatisfriedhofes zu einer Gedenkfeier anlässlich des 200. Geburtstages von Otto Ludwig auf den Trinitatisfriedhof, Fiedlerstraße 1, ein. Besucherinnen und Besucher können direkt zur Grabstelle am Hauptweg der dritten Abteilung über den Eingang der Feierhalle kommen.?

Das Grabmal Otto Ludwigs wurde 2012 mit Mitteln aus dem Haushalt der Städte Dresden und Eisfeld saniert?, informiert der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden, Detlef Thiel. Dabei arbeitete Schmiedemeister Detlef Wächtler das historische Ziergitter auf. Das Grabmal setzten die Steinmetz- und Bildhauerwerkstätten Elmar Vogel baulich instand. Die Friedhofsverwaltung übernahm auf eigene Kosten die Erneuerung der Grabbepflanzung.

Der Schriftsteller Otto Ludwig wurde am 12. Februar 1813 im thüringischen Eisfeld geboren. Nach Abschluss seines Musikstudiums in Leipzig bei Felix Mendelssohn Bartholdy und Aufenthalten in verschiedenen Städten Deutschlands zog er 1849 nach Dresden. Am Hoftheater Dresden wurde 1850 sein bekanntes Drama ?Der Erbförster?

uraufgeführt. Otto Ludwig galt als moderner Schriftsteller. Er prägte den Begriff ?poetischer Realismus?, der die tatsächliche Wirklichkeit nicht ausschließlich sachlich beschreibt, sondern künstlerisch wiedergibt.

geschrieben am: 19.03.2013
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der wegen Vergewaltigungsvorwürfen inhaftierte Meteorologe Jörg Kachelmann bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Das Landgericht Mannheim will am kommenden Freitag über eine mögliche Freilassung Kachelmanns entscheiden, wie eine  ... mehr
Serena Williams (27), Profi-Tennisspielerin, hat ihre Schwester, die Profi-Tennisspielerin Venus Williams (28), als Teenager um deren schlanken Körper beneidet. »Als ich größer wurde, wollte ich sein wie sie, wollte aussehen wie ... mehr
Sein Lebensmotto könnte dem Görlitzer Bischof bei seinem Wechsel in die krisengebeutelte und zerstrittene Diözese Augsburg helfen: «Man muss Abschied nehmen können, um auf dem Weg zu bleiben», gab Konrad Zdarsa vor ein ... mehr
aufgrund der aktuellen niedrigen Pegelstände der Elbe kann es passieren, dass wir den Termin für das LOVE BOAT am Donnerstag (15.07.2010) oder Freitag (16.07.2010) kurzfristig verschieben müssen. Wir hoffen natürlich das Beste.  ... mehr
Die drei Dresdner Schlösser am Elbhang laden am Samstag zur zweiten Schlössernacht ein. Mehr als 180 Künstler werden in den Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg auftreten, wie die Veranstalter am Mi ... mehr
In den drei Binnenhäfen von Dresden, Riesa und Torgau sind im ersten Halbjahr Rekordwarenmengen umgeschlagen worden. Nach Angaben der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH vom Dienstag stieg der Frachtumschlag zwischen Januar und Juni g ... mehr
Russell Brand (35), Komiker, verkauft für Katy Perry (25) seine Junggesellenwohnung. «Jetzt, da die beiden heiraten, fühlt Katy sich nicht mehr wohl bei dem Gedanken an die ganzen Mädels, die wissen, wo Russell wohnt», sagt ... mehr
Stefanie Hertel findet ihren Job einmalig. «Musiker sein ist was ganz Besonderes. Ich muss raus, ich will auf der Bühne stehen, ich bin eine Rampensau. Das kann mir keiner nehmen», sagte sie im Kölner «Sonntags-Express&raq ... mehr
Dolly Parton (64), Country-Musikerin, geht erneut unter die Schauspieler. Sie werde demnächst gemeinsam mit Queen Latifah (40) für den Film «Joyful Noise» vor der Kamera stehen, meldet das Magazin «Hollywood Reporter» ... mehr
Ab Montag, 15. August, finden größere Bauarbeiten im gesamten Hundebereich des Städtischen Tierheimes Dresden, Zum Tierheim 10, statt. Die Hundezwinger wurden im Laufe der Zeit sehr beansprucht und weisen inzwischen gravierende M&au ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige