NEWSTICKER
Landeshauptstadt Dresden und Gagfah legen Rechtsstreit bei und gehen Vergleich ein
Die Landeshauptstadt Dresden und die Gagfah haben sich heute, 2. März, einvernehmlich geeinigt, das streitige Verfahren zum Privatisierungsvertrag für die WOBA Dresden GmbH zu beenden. Beide Seiten haben heute Nachmittag dazu eine notarielle Vergleichsvereinbarung geschlossen. Diese Vereinbarung bedarf noch der Zustimmung des Dresdner Stadtrates, der diesen Tagesordnungspunkt voraussichtlich in seiner Sitzung am 15. März im nicht-öffentlich Teil beraten und entscheiden wird.
Danach wären sämtliche hierzu geführten Prozesse beendet. geschrieben am: 02.03.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Boxer Vitali Klitschko bekommt das Bundesverdienstkreuz. Das Bundespräsidialamt bestätigte am Mittwoch auf -Anfrage einen Bericht der Illustrierten «Bunte», wonach der 38-Jährige den Orden am 3. Juni erhält. In der ... mehr
Der frühere Nationaltrainer Jürgen Klinsmann will als RTL-Experte bei der Fußball-WM in Südafrika weniger kritisieren als erklären. «Ich will rüberbringen, warum gewisse Dinge passieren», sagte Klinsmann am ... mehr
Sozialministerin Christine Clauß (CDU) hat die Arbeit des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gewürdigt. Der Verband repräsentiere mit der breiten Palette seiner Mitglieder ... mehr
Die Staatskapelle Dresden gibt in der Spielzeit 2010/2011 in der Landeshauptstadt 62 Konzerte. Außerdem sind 32 Auftritte in neun Ländern auf Konzerttourneen geplant. Wie Staatskapellen-Direktor Jan Nast am Montag in Dresden weiter mitteil ... mehr
2raumwohnung, Berliner Popduo, kann sich über das Comeback ihres Sommerhits «36grad» freuen. Der 2007 erstveröffentlichte Song habe angesichts der Hitzewelle bereits zum dritten Mal den Einstieg in die Top 100 der Media Controll ... mehr
In einem Baggersee in Leipzig ist ein junger Mann ertrunken. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatte der 27-Jährige am späten Freitagabend mit seinem Bruder, seinem Vater und einem Freund am Ufer Bier getrunken. Anschließend ginge ... mehr
Die spanische Schauspielerin Penelope Cruz ist laut einem Zeitungsbericht angeblich schwanger. Die 36-Jährige sei im vierten Monat, berichtete das spanische Blatt «El Mundo» (Internetausgabe). Cruz hatte Anfang Juli auf den Bahamas i ... mehr
Der Musiker Axel Zwingenberger will einen Spezialzug der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR teilweise restaurieren lassen. Die von dem Blues-Pianisten gegründete Stiftung «Kultur auf Schienen» hat dazu von der Bundeswehr sechs Waggo ... mehr
Gerhard Schröder (66), Alt-Bundeskanzler, macht ganz gemütlich Urlaub. «Wir haben einen VW-Bus und da kommt die Familie rein, zwei Kinder, Katze und Hund, Doris und ich. Dann geht es von Hannover nach Emden oder nach Holland auf die F ... mehr
Die Grünen wollen mit Protestschreiben an die tschechische Regierung gegen den Ausbau des Atomreaktors Temelin vorgehen. «Die Sicherheitsfragen der zwei neuen Reaktorblöcke sind völlig ungeklärt», sagte der Grünen ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige