NEWSTICKER
Geänderte Öffnungszeiten von Abfallannahmestellen, Wertstoffhöfen und Gebrauchtwarenbörsen zum Jahresende
Für einige von der Landeshauptstadt Dresden beauftragte Einrichtungen der Abfallwirtschaft ändern sich am Jahresende die Öffnungszeiten. Dies betrifft Wertstoffhöfe, Abfallannahmestellen, die Gebrauchtwarenbörse und den Sozialen Möbeldienst. geschrieben am: 21.12.2011
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Schauspielerin Iris Berben empfindet ihren fehlenden Schulabschluss bis heute als Makel. Lange Zeit sei sie auf dem sozialen Parkett sehr unsicher gewesen, «weil ich das Gefühl hatte, zu einer bestimmten Schicht nicht dazuzugehören&ra ... mehr
Wenn im Leipziger Arbeiterviertel und aufstrebenden Szenequartier Lindenau an einem Samstagabend junge Kulturschaffende und Langzeitarbeitslose gemeinsam in einer Eckkneipe landen, stoßen Welten aufeinander. Junge Künstler und Studenten, d ... mehr
Die Oberlausitz hat in den Wintermonaten Januar bis März mehr Touristen angelockt als im Vorjahr. Wie die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien am Dienstag mitteilte, stiegen die Ankünfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 ... mehr
Orlando Bloom (33), Schauspieler, und seine Freundin Miranda Kerr sind längst nicht immer ein Herz und eine Seele. Vor kurzem seien die beiden bei einer stundenlangen Shoppingtour aneinandergeraten, sagte ein ungenannter Augenzeuge der «Ne ... mehr
Ein Streit zwischen zwei Männern hat in Hohenstein-Ernstthal blutig geendet. Die beiden waren in der Nacht zu Mittwoch zunächst in Streit geraten, wie die Polizei in Chemnitz mitteilte. Plötzlich zog der 24-Jährige ein Messer und ... mehr
Der ADAC bietet in Sachsen für ältere Autofahrer anonyme Fahrtests an. Dabei sollen die Senioren prüfen, ob sie noch sicher ein Auto im Straßenverkehr fahren können, teilte der Autoclub am Donnerstag in Dresden mit. Der Test ... mehr
ZDF-Showmaster Thomas Gottschalk geht davon aus, dass der künftige Regierungssprecher Steffen Seibert eines Tages zum ZDF zurückkehrt. «Schade, dass er das ZDF verlässt», sagte Gottschalk der Zeitung «Bild am Sonntag& ... mehr
Bundesweite Netzwerke sollen in Zukunft das Aussterben von bedrohten Obstsorten in Deutschland verhindern. Die Organisation dieser Netzwerke übernimmt die Deutsche Genbank Obst, eine staatliche Einrichtung mit Sitz in Dresden, wie Genbank-Koordi ... mehr
Die Lage in den Hochwassergebieten entlang der polnischen Grenze ist auch am Sonntagmorgen unverändert ernst. Seit Mitternacht bewegte sich der Pegel der Neiße knapp über dem Höchststand von sieben Metern. Die Polizei war auch we ... mehr
Die Grünen-Fraktion fordert ehrenamtliche Hochwasserhelfer entlang der sächsischen Flüsse. Die Helfer könnten per SMS informiert werden und unter Anleitung der Gemeindeverwaltung Nachbarn warnen, Panik vermeiden und Gebäude r ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige