NEWSTICKER
Dresden radelt: Schon über 100 000 Kilometer geschafft
1504 Radlerinnen und Radler sind seit Freitag, 16. September 2011 beim bundesweiten Wettbewerb ?Stadtradeln? in 89 Teams für Dresdner unterwegs. Autos stehen verweist auf ihren Parkplätzen.
Schon 101 408 Kilometer sind geschafft und damit 15 Tonnen Kohlendioxid nicht produziert worden. Bereits nach der ersten Woche hat sich Dresden unter den 56 deutschen Städten, die teilnehmen, einen Platz an der Spitze erkämpft. Die Dresdner liegen nach einer Woche auf Platz 10 und werden sich mit Leipzig ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, wenn bis zum 6. Oktober weiter so fleißig geradelt wird.www.
stadtradeln.de geschrieben am: 23.09.2011
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Sachsens SPD-Partei- und Fraktionschef Martin Dulig ist zufrieden über die Koalitionsdebatte mit der Linken in Nordrhein-Westfalen. «Wenn man gehässig wäre, würde ich mich freuen, wenn es im Westen endlich mal eine Koalition ... mehr
Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef, Michael Weichert, hat sich für neue Bürgschaften für das MZ-Werk ausgesprochen. Das Geld aus der außergerichtlichen Einigung mit den früheren Besitzern solle die Staatsregierun ... mehr
Das Hauptstaatsarchiv Dresden erhält im Zuge umfangreicher Sanierungsarbeiten einen überdachten Innenhof. Durch die neue Konstruktion eines Stahl-Glas-Daches in 21 Metern Höhe entstehe in dem denkmalgeschütztem Archivgebäude ... mehr
Eine verlässliche Finanzierung für die Beseitigung von Folgeschäden des sächsischen Steinkohlenbergbaus haben betroffene Kommunen von Bund und Land gefordert. Im Gegensatz zur Beseitigung der Wismut-Altlasten oder zur Braunkohlens ... mehr
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) wird am Freitagabend in Dresden vor der Übertragung des Spieles Uruguay gegen Frankreich zur Sonderbotschafterin der FIFA-Frauen-WM 2011 gekürt. «Ich bin bekennend ... mehr
Robert Pattinson (24), Schauspieler, freut sich durchaus auf die Zeit nach «Twilight». Zwar seien die Vampir-Filme ein sehr wichtiger Abschnitt seines Lebens, und er habe unter den Kollegen viele Freunde gefunden, sagte er der Zeitschrift ... mehr
Das Urteil gegen den Mörder der Ägypterin Marwa El-Sherbini ist rechtskräftig. Wie die «Dresdner Neuesten Nachrichten» berichten, hat der Bundesgerichtshof die Revision des 29-jährigen Alex W. verworfen. Sein Verteidi ... mehr
Im Zusammenhang mit dem Bau der Jacht «Eclipse» droht der Hamburger Traditionswerft Blohm+Voss Ärger. Der Auftraggeber des Schiffs, der Russe Roman Abramowitsch, werfe der Werft Vertragsbruch vor und verlange Schadenersatz in Million ... mehr
Fürst Albert II. hat nach der Bekanntgabe seiner Verlobung mit Charlene Wittstock nun auch den ungefähren Hochzeitstermin verkündet. «Die Hochzeit wird im kommenden Sommer stattfinden», sagte der 52-Jährige der franz&o ... mehr
Popsängerin Shakira kommt im Dezember nach Deutschland. Wie die Veranstalter am Montag mitteilten, wird sie vier Konzerte geben, nämlich in der Münchner Olympiahalle (3. Dezember), in der Frankfurter Festhalle (8. Dezember), in der O2 ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
In den vergangenen Tagen wurden auf dem ehemaligen Gelände der WISMUT im Gewerbegebiet in Coschütz-Gittersee drei neue Informationsstelen aufgebaut. Auf denen erfahren die Besu ... mehr
Am Freitag, 22. September 2023, 14.30 Uhr wird die ?Villa der Kulturen? nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des Kraftwerk Mitte eröffnet. Zu diesem feierlichen ... mehr
Die geplante Markierung eines Radstreifens auf dem Blauen Wunder im Rahmen eines Verkehrsversuches hat in den vergangenen Tagen für erhebliche Diskussionen gesorgt. ?Alleine di ... mehr
Anzeige