NEWSTICKER

Abfallmenge in Dresden weiter gesunken



Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft zieht Bilanz für 2010In der Landeshauptstadt fielen 2010 insgesamt 178 826 Tonnen Abfälle an. Gegenüber 2009 sind das 4 549 Tonnen bzw. 2,5 Prozent weniger. Bis auf Glas und Leichtverpackungen waren davon alle Abfallarten betroffen.
geschrieben am: 02.05.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Eine verlässliche Finanzierung für die Beseitigung von Folgeschäden des sächsischen Steinkohlenbergbaus haben betroffene Kommunen von Bund und Land gefordert. Im Gegensatz zur Beseitigung der Wismut-Altlasten oder zur Braunkohlens ... mehr
Wegen jahrelangen sexuellen Missbrauchs seiner beiden Stieftöchter muss ein 47 Jahre alter Mann für sechseinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Leipzig verurteilte den Mann aus Borna wegen Missbrauchs der beiden minderjährig ... mehr
Bei Schwepnitz in der Königsbrücker Heide haben am Samstagnachmittag eineinhalb bis zwei Hektar Wald und Heidefläche gebrannt. Die Feuerwehr war mit über 100 Einsatzkräften am Ort, wie ein Polizeisprecher am Sonntag mitteilte ... mehr
Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) kritisiert die vom Bundesfinanzministerium geplante Abschaffung von Ökosteuer-Ausnahmen. «Deutschland soll Industrieland bleiben und nicht riskieren, dass Unternehmen ihre Produktion verlagern und Arbe ... mehr
Der Hollywood-Schauspieler Keanu Reeves («Matrix») hat am Freitag wegen eines Buchprojektes den Steidl Verlag in Göttingen besucht. Der 45-Jährige kam, um mit den Verantwortlichen des Verlags über das Buch zu sprechen, hie& ... mehr
Der Vorsitzende des Philologenverbands Sachsen-Anhalt, Jürgen Mannke, steht einem möglichen Einheitsabitur von Sachsen und Sachsen-Anhalt aufgeschlossen gegenüber. «Ich sehe (...) ein gutes Signal, dass ein Abitur auf einem sehr  ... mehr
Die Vorbereitungen für den Zensus 2011 laufen auf Hochtouren. Ab 1. November 2010 wurde in der Landeshauptstadt Dresden auf der Provianthofstraße 7 (ehemalige Heeresbäckerei) die örtliche Erhebungsstelle eingerichtet, die ab 3. ... mehr
Moderne Feuerwehr - alle Fachbereiche unter einem DachHeute begrüßten der Zweite Bürgermeister Detlef Sittel und der Leiter des Brand- und Katastrophenschutzamtes, Andreas Rümpel, offiziell die Kolleginnen und Kollegen des Amte ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Bis voraussichtlich Ende nächster Woche lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf der Bautzner Straße (B6) zwischen der Brockhausstraße und der Schillerstraße neue Radwege markiere ... mehr
Noch bis Sonntag, 8. Oktober 2023 laden die 33. Interkulturellen Tage zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Die bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe wird in Dresden von  ... mehr
Ab Mittwoch, 4. Oktober, bis voraussichtlich Mitte November 2023 baut die SachsenEnergie den asphaltierten Abschnitt der Brockhausstraße (Baustraße) zurück. Es handelt sich hie ... mehr
Ab Montag, 2. Oktober, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 setzt das Straßen- und Tiefbauamt den für Radfahrer freigegebenen Fußweg stadtauswärts an der Königsbrücker Straße ... mehr
Anzeige