DRESDEN
Dresden Niederwartha
Niederwartha liegt im Westen von Dresden, direkt an der Elbe und gehört zur Ortschaft Cossebaude. Auf dem Elberadweg Richtung Meißen kommt man durch diesen Ort und auch die Bundesstraße 6 führt dich hindurch. Niederwartha zählt nur 433 Einwohner und ist somit ein eher ländlicher und dünn besiedelter Stadtteil von Dresden, entsprechend ist die Landschaft geprägt von Streuobstwiesen, zahlreichen Gärten und Laubwäldern. Du kannst hier aber nicht nur mit dem Rad an der Elbe entlang und über eine Brücke nach Radebeul fahren, sondern auch auf zahlreichen markierten Wanderwegen in den Seitentälern des Elbtals wandern.Bereits im 7. und 8. Jahrhundert kamen Slawen in dieses Gebiet und besiedelten es. 1205 wurde Niederwartha erstmals in den Urkunden erwähnt. Der Name der Ortschaft stammt vom althochdeutschen Wort „warta“ ab und bezeichnet so eine „Siedlung, von der aus gelauert, ausgespäht und ausgeschaut wird“. 1974 wurde Niederwartha nach Cossebaude eingemeindet und zusammen mit Cossebaude schließlich 1997 nach Dresden eingemeindet.
Stauseebad Cossebaude/Niederwartha
Das Freibad, das sich am unteren Stausee des ortsansässigen Pumpspeicherwerkes befindet und 1936 eröffnet wurde, ist das zweitgrößte Freibad Dresdens. Hier kannst du in dem großen Stausee schwimmen, auf der 86 Meter langen Wasserrutsche rutschen oder auch Beachvolleyball und Tischtennis spielen. Zu dem Freibad gehört außerdem ein kleiner FKK-Bereich.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Gohlis
- Dresden Loschwitz
- Dresden Schönfeld-Weißig
- Dresden Hellerau
- Dresden Kaditz
- Dresden Oberpoyritz
- Dresden Mockritz
- Dresden Strehlen
- Dresden Südvorstadt
- Dresden Reick
- Dresden Kleinpestitz
- Dresden Nickern
- Dresden Neustadt
- Dresden Langebrück
- Dresden Gostritz
- Dresden Übigau
- Dresden Dobritz
- Dresden Gruna
- Dresden Kauscha
- Dresden Omsewitz
ANZEIGE
Anzeige