DRESDEN

Dresden Loschwitz

Loschwitz ist ein Stadtteil von Dresden und befindet sich nordöstlich der Elbe. Die erste urkundliche Erwähnung kann auf das Jahr 1227 zurückgeführt werden, seit 1571 ist der Ort unter seinem heutigen Namen bekannt. Im Jahre 1921 wurde Loschwitz nach Dresden eingemeindet, wogegen sich die Bewohner aufs heftigste zu wehren versucht hatten. Dresden Loschwitz gehört zu den reinen Villenvierteln der Hauptstadt. Der Stadtteil war früher ein Kurbad und viele Adels- und Bürgerfamilien besaßen in diesem Gebiet Sommerhäuser und Weinberge. Auch das Geistesleben war stark vertreten, so waren unter anderem Goethe, Schiller, Mozart, Tieck, Caspar David Friedrich und Karl Friedrich Schinkel für längere oder kürzere Zeit in Dresden Loschwitz zu Besuch.

Sehenswürdigkeiten und Freizeit

In Dresden Loschwitz befindet sich die Elbbrücke, die im Volksmund „Blaues Wunder“ genannt wird und die Stadtteile Loschwitz und Blasewitz verbindet. Zudem kannst du in Loschwitz mit der Schwebebahn oder der Standseilbahn in die Höhe fahren. Die Schwebebahn ist die älteste Schwebebahn der Welt, die sich noch in Betrieb befindet. Mit ihr kannst du von Loschwitz nach Oberloschwitz hochfahren und einen tollen Ausblick über Dresden genießen. Die Standseilbahn bringt dich von Loschwitz in den Stadtteil Weißer Hirsch.

Außerdem findet in Dresden Loschwitz immer im Juni das Elbhangfest statt, das jedes Jahr unter einem anderen Motto steht und dir ein vielfältiges Musik- und Bühnenprogramm bietet.

LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
ANZEIGE
Anzeige