DRESDEN
Dresden Räcknitz
Der Stadtteil Räcknitz liegt im Süden von Dresden, nahe an der Innenstadt und gehört zum Ortsamtsbereich Plauen. Räcknitz liegt auf einer Höhe zwischen 135 und 205 m über NN. Angrenzend liegen die Stadtteile Südvorstadt, Plauen, Zschertnitz und Kleinpestitz. Du erreichst Räcknitz mit den Buslinien 61 und 66 und außerdem über die Bundesstraße 170, die der Zubringer zur Autobahn A 17 ist. In Räcknitz liegen Teile der Technischen Universität Dresden, sowie einige Institutsgebäude der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibnitz-Gemeinschaft. Auch die Landesbibliothek Dresden (SLUB) und das angeschlossene Buchmuseum liegen im Stadtteil Räcknitz.Geschichte Räcknitz
Räcknitz wurde das erste Mal im Jahr 1305 unter dem Namen Rekenicz in den Urkunden erwähnt. Dieser Name stammt aus dem Sorbischen und bedeutet „Leute eines Rakon“. Räcknitz wurde bereits früh durch bürgerliche Güter an Dresden gebunden und später auch vom Dresdner Rat aufgekauft und weiter verpachtet. Während der Schlacht von Dresden im Jahr 1813 fanden entscheidende Gefechte auf den Räcknitzer Fluren statt. Unter anderem kämpfte hier auch der Widersacher Napoleons, Jean-Victor Moreau, der schwer verwundet wurde und schließlich an seinen Verletzungen starb. Im Dorfkern von Räcknitz erinnert ein Denkmal an diesen Kämpfer. Im Jahr 1902 wurde Räcknitz nach Dresden eingemeindet. Der Ausbau der Fernstraße 170 erforderte immer wieder den Abriss einiger Gebäude, um so mehr Platz zu gewinnen.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Briesnitz
- Dresden Südvorstadt
- Dresden Großzschachwitz
- Dresden Johannstadt
- Dresden Roßthal
- Dresden Wilschdorf
- Dresden Zaschendorf
- Dresden Coschütz
- Dresden Niederwartha
- Dresden Laubegast
- Dresden Friedrichstadt
- Dresden Meußlitz
- Dresden Altfranken
- Dresden Trachau
- Dresden Rossendorf
- Dresden Naußlitz
- Dresden Rockau
- Dresden Nickern
- Dresden Söbrigen
- Dresden Pappritz
ANZEIGE
Anzeige