NEWSTICKER
Eine Million Euro Soforthilfe für Reparatur sächsischer Staatsstraßen
Das sächsische Verkehrsministerium stellt rund eine Million Euro Soforthilfe für die Reparatur von durch das Hochwasser beschädigten Staatsstraßen zur Verfügung. Dieses Geld sei nötig, «weil Gefahr in Verzug war und wir schnell wieder Befahrbarkeit ermöglichen müssen», sagte Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) am Dienstag in Dresden.
Dresden . Das sächsische Verkehrsministerium stellt rund eine Million Euro Soforthilfe für die Reparatur von durch das Hochwasser beschädigten Staatsstraßen zur Verfügung. Dieses Geld sei nötig, «weil Gefahr in Verzug war und wir schnell wieder Befahrbarkeit ermöglichen müssen», sagte Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) am Dienstag in Dresden. Vor allem für die Reparatur der S165 in der Sächsischen Schweiz werde die Hilfe benötigt.
Damit Straßen, Brücken und die ÖPNV-Wege nach der Flut schnell wieder befahrbar sind, fordert Morlok Hilfe vom Bund. Außer bei der Reparatur von Bundesstraßen und Autobahnen müsse der Bund den Freistaat «auch darüber hinaus beim Wiederaufbau unterstützen», sagte der Minister. Um einen Überblick über die genauen Schadensstände zu haben, trage das Verkehrsministerium derzeit alle Informationen zusammen.
Redaktion DD-INside.com
Dresden . Das sächsische Verkehrsministerium stellt rund eine Million Euro Soforthilfe für die Reparatur von durch das Hochwasser beschädigten Staatsstraßen zur Verfügung. Dieses Geld sei nötig, «weil Gefahr in Verzug war und wir schnell wieder Befahrbarkeit ermöglichen müssen», sagte Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) am Dienstag in Dresden. Vor allem für die Reparatur der S165 in der Sächsischen Schweiz werde die Hilfe benötigt.
Damit Straßen, Brücken und die ÖPNV-Wege nach der Flut schnell wieder befahrbar sind, fordert Morlok Hilfe vom Bund. Außer bei der Reparatur von Bundesstraßen und Autobahnen müsse der Bund den Freistaat «auch darüber hinaus beim Wiederaufbau unterstützen», sagte der Minister. Um einen Überblick über die genauen Schadensstände zu haben, trage das Verkehrsministerium derzeit alle Informationen zusammen.
ddp - Bild © ddp
geschrieben am: 10.08.2010Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
THE FIRE SUMMER CAMP
powered by Downtown und Fahrenheit100
13.-15. Juni 2008 // Bunte Republik Neustadt PARKPLATZ LOUISENSTRA&sz ... mehr
In der japanischen Version des neuen iPhone 3G macht die Kamera des Geräts selbst im Lautlos-Modus ein Auslösegeräusch. Eine Deaktivierung ist nicht möglich.
Hintergrund dieser Maßnahme durch Apple ist der für Japa ... mehr
Der Sänger Udo Lindenberg wird mit dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache 2010 ausgezeichnet. Lindenberg sei der einflussreichste und erfolgreichste deutsche Rockmusiker der vergangenen 40 Jahre, teilte die Universität Bamberg am M ... mehr
Ein 74-jähriger Radfahrer ist am Freitag bei einem Verkehrsunfall in Bautzen ums Leben gekommen. Ein Lkw-Fahrer hatte auf der Bundesstraße 96 an einer Einmündung den Radfahrer übersehen. Der Mann stürzte und wurde vom Lkw-An ... mehr
Diebe haben in einem Mehrfamilienhaus in Chemnitz einen Schaden von mehreren Tausend Euro angerichtet. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatten sie es vor allem auf Buntmetall abgesehen. Die Täter rissen in dem in Sanierung befindlichen Hau ... mehr
Für eine Bewerbung des Erzgebirges als UNESCO-Welterbe muss laut einer Studie die Zusammenarbeit in der Region verbessert und das Projekt stärker bekanntgemacht werden. Die Studie zum Regionalmarketing für die «Montanregion Erzge ... mehr
In der Region Leipzig sind wenige Wochen vor dem neuen Ausbildungsjahr noch mehr als tausend Lehrstellen unbesetzt. Wie die Arbeitsagentur am Freitag mitteilte, gibt es noch in allen Branchen Angebote, vom Handwerk über die Industrie bis zum Han ... mehr
Der Chef-Organisator der WM, Danny Jordaan, schließt ein Verbot der weithin unbeliebten Vuvuzelas nicht aus. Wenn es gute Gründe gebe, könnten die lärmenden Tröten aus den südafrikanischen Stadien verbannt werden, sagte ... mehr
Cameron Diaz (38), Schauspielerin, nimmt sich selbst vom Markt. Die Hollywood-Schönheit erteilt der Männerwelt in der Juli-Ausgabe des »Playboys« eine Absage und bleibt lieber Single, wie die »Us-Weekly« berichtete. ... mehr
Daniel Radcliffe (20), Schauspieler, hielt Teenie-Schwarm Justin Bieber für ein Mädchen. Die momentane Fanhysterie um den 16-jährigen Sänger und Herzensbrecher Bieber ist an dem Schauspieler völlig vorbeigegangen, wie das Mag ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige