NEWSTICKER

ARD und ZDF verärgert über Vuvuzela-Lärm

ARD und ZDF sind genervt vom Vuvuzela-Lärm in den WM-Stadien und erhöhen den Druck auf die Produktionsfirma HBS. «Alle Sendeanstalten sind unzufrieden, deshalb werden wir unsere Position klar machen», sagte ZDF-Teamchef Dieter Gruschwitz «Spiegel Online». Die ARD dreht nach Angaben der zuständigen Sportredaktion des Südwestrundfunks die Stadionatmosphäre bereits «aufs Nötigste runter».

Hamburg . ARD und ZDF sind genervt vom Vuvuzela-Lärm in den WM-Stadien und erhöhen den Druck auf die Produktionsfirma HBS. «Alle Sendeanstalten sind unzufrieden, deshalb werden wir unsere Position klar machen», sagte ZDF-Teamchef Dieter Gruschwitz «Spiegel Online». Die ARD dreht nach Angaben der zuständigen Sportredaktion des Südwestrundfunks die Stadionatmosphäre bereits «aufs Nötigste runter». Außerdem statte man die Kommentatoren mit Lippenmikrofonen aus, die näher am Mund liegen als die üblichen Headsets und somit weniger Umgebungsgeräusche einfangen.

Eine Lösung des Problems scheint aber kaum in Sicht. Es komme nicht in Betracht, den Reporter in eine abgeschottete Kabine zu setze, da darunter die Atmosphäre leiden würde, sagte Gruschwitz. «Außerdem sind die Vuvuzelas Teil der WM und der südafrikanischen Kultur, da kommen wir nicht drum herum.» Er hat deshalb dem Bericht zufolge auch keine konkreten Forderungen an die Firma HBS gestellt, die im Auftrag des Weltfußballverbands FIFA Bilder und Ton aus Südafrika produziert.

Eine Unternehmenssprecherin sagte dem Bericht zufolge, bisher habe weder eine deutsche noch eine ausländische Sendeanstalt direkt das Vuvuzela-Problem angesprochen. Hoffnung auf Besserung gebe es kaum: «Eine Eliminierung oder Filterung des Vuvuzela-Geräuschpegels ist technisch ohne eine Beeinflussung des Gesamtsignals nicht möglich.»

«Spiegel Online» schrieb von massiven Zuschauerbeschwerden wegen des Dauerlärms aus den Stadien. Eine Mitarbeiterin der ARD-Zuschauerredaktion konnte auf -Anfrage nicht sagen, wie viele Anrufe bereits eingegangen sind. Das Problem sei aber Thema.



ddp - Bild © ddp

geschrieben am: 13.06.2010
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nachdem unsere französischen Nachbarn und im speziellen die Kids der Pariser und Marseiller Banlieus in letzter Zeit desöfteren in den deutschen Medien präsent waren, bringen nun krasscore productionz und die Crew vom Kühlhaus in Zusammenarbeit mit d ... mehr
Fast 90 Minuten hat die Platzkommission für die Entscheidungsfindung benötigt und es sich dabei nicht einfach gemacht. Da aber zwischen 20 und 30 Prozent der Rasenfläche mit dicken Eisschollen bedeckt waren, konnte um 12:20 Uhr nur noch an die DFL di ... mehr
Vor dem am Freitag ab 21:00 Uhr in der Scheune stattfindenden Konzert von Rhymin Simon & Co. wird es im Harlem (Alaunstr.36) die Möglichkeit geben, alle Acts hautnah zu treffen und sich Autogramm- sowie Photowünsche erfüllen zu lassen! Beim Meet & G ... mehr
Samstag, den 12.07.2008 Der alljährliche präzise Kontrollverlust im Leipziger Umland, geht in die 5. Runde. Auch in diesem Jahr wurden keine Mühen und Kosten gespart um Euch das wohl bislang dickste Event seit PW-Bestehen zu pr&a ... mehr
Fakt ist: die Musikkneipe Flowerpower und der nubeatzz club werden im November umziehen. Nach massiven Anwohnerbeschwerden über Lärmbelästigung durch an- und abreisende Gäste beim Ordnungsamt mussten wir handeln. Bei Herrn Fis ... mehr
Vorausgesetzt sie ziehen in diesem Jahr von außerhalb in die sächsische Landeshauptstadt   Dresden-Studenten erhalten auch 2010 eine Umzugsbeihilfe. Die Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro bekommt, wer wegen seines Studiums e ... mehr
Am Montag, 19. Oktober, hält Dr. Anne-Simone Knöfel den Vortrag: Von „Fräulein Agnes“ bis „Tante Kent“ – Frauen im dynastischen Geschäft. Geschichte(n) der Wettiner auf dem europäischen Heiratsma ... mehr
Am 26. November ist es endlich soweit – dann öffnet der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands im neuen Gewand auf dem Altmarkt für alle Dresdnerinnen und Dresdner sowie für (inter-)nationale Besucher seine Pforten. Bis zum He ... mehr
Oberbürgermeisterin Helma Orosz weihte heute (14. Dezember) die neue Sporthalle des Förderzentrums Sprache „Schule im Albertpark" feierlich mit vielen Gästen, unter anderem Prof. Dr. Roland Wöller, Staatsminister f&uu ... mehr
Ein weiteres Event der Dresdner „Ballsaison“ steht an und ist für viele der bunteste, ausgelassenste und damit auch der nicht ganz so typische Ball. Mit Hutball am Freitag und Hutballparty am Samstag wird sich im Parkhotel auf dem ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige