NEWSTICKER

Internationaler Jugendaustausch geht in zweite Runde

Nach einem erfolgreichen ersten Treffen in Breslau 2024 folgt nun ein weiterer Austausch engagierter junger Menschen aus Dresden, Breslau, Chmelnyzkyj und Kyjiw in Dresden. Von Mittwoch, 11. Juni, bis Sonntag, 15. Juni 2025, treffen sich 32 Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren aus den vier Städten, um sich über die Vertretung von Jugendinteressen durch junge Menschen und (Kommunal-)Politik auszutauschen.

Alle Jugendlichen sind in Jugendvertretungen engagiert, sei es im Jugendparlament, Stadtschülerrat oder einer anderen Form. Ziel des Austausches ist es, jungen Menschen, die sich lokal engagieren, die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen und unterschiedlichen Perspektiven zu teilen. Sie sollen bestärkt werden, sich weiterhin aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Auch die Begegnung und das Erkunden Dresdens kommen nicht zu kurz. 

Für ihren viertägigen Aufenthalt in Dresden, haben sich die Jugendlichen in mehreren (Online-)Vorbereitungstreffen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Sie werden mit Bildungsbürgermeister Jan Donhauser sowie Politikerinnen und Politikern der Landeshauptstadt Dresden ins Gespräch kommen, das Rathaus erkunden und an Workshops teilnehmen. Außerdem lernen sie verschiedene Initiativen und Vereine kennen, die im Bereich Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit tätig sind. 

Das Projekt wird von der Landeshauptstadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro Dresden (KiJuB) durchgeführt. Mitarbeiterinnen des KiJuB begleiten die Jugendlichen und wirken aktiv an der Programmgestaltung sowie der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung von Workshops mit. Finanziell unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk über das Programm ?Triyou? und über das EU-Pojekt ?U_CAN?.

Mit Breslau verbindet Dresden eine über 65 Jahre alte Städtepartnerschaft, mit der ukrainischen Stadt Chmelnyzkyj gemeinsam mit Stuttgart seit zwei Jahren eine Solidaritätspartnerschaft.

geschrieben am: 10.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Zug der jüngsten Dresdner startet erstmals am Sonntagnachmittag, 16 UhrFilip Trojan ist der Schirmherr der Sparkassen-Babyparade beim 15. Dresdner Stadtfest. Der 30-jährige Profi-Fußballer von Dynamo Dresden möchte damit seine  ... mehr
Am Sonntag, 22. September, veranstaltet die JugendKunstschule Dresden unter dem Titel ?Blätterrausch und Wirbelwind? von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür auf dem Areal von Schloss Albrechtsberg, Bautzner Straße 130. An diesem ... mehr
Nächste Woche wird ein Unfallschaden an der Dresdner A4-Elbbrücke repariert. Der Autoverkehr ist nicht behindert. Betroffen sind nur Fußgänger und Radfahrer, die die Brücke als Verbindung über die Elbe zwischen den St ... mehr
Dresden behauptet bei den Geburten weiterhin den Spitzenplatz im Vergleich deutscher Großstädte mit über 400 000 Einwohnern. ... mehr
Am 8. Juni, 18 Uhr, liest der Dresdner Schriftsteller Reinhard Delau im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, aus seinem Buch „Die Dresdner Frauenkirche – Ein Tagebuch des Wiederaufbaus".  ... mehr
Am Sonnabend, 27. Februar, 9 bis 19 Uhr, findet der zweite Unternehmerinnenkongress Dresden im Art?otel Dresden, Ostra-Allee 33, statt. Unternehmerinnen und weibliche Führungsk ... mehr
Das Ortsamt Altstadt hat in Kooperation mit dem Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk e. V. und dem Verein Neuer Hafen e. V. ein weiteres Angebot an Arbeitsgelegenheite ... mehr
Sozialbürgermeisterin lädt alle Interessierten am 29. August ein Schrittweise sind in den vergangenen Wochen die Bewohner in das Übergangswohnheim in der Karl-Stein-Straße 24  ... mehr
Oberbürgermeister bittet mit einem Erinnerungsschreiben weiter um rege Beteiligung Seit 8. März verschickt die Stadtverwaltung 13 000 Fragebögen der Kommunalen Bürgerumfrage ( ... mehr
Es ist Wechsel der Jahreszeiten, die fünfte beginnt am Sonntag, den 11.11. um 11 Uhr 11. Dann marschieren die Närrinnen und Narren des Dresdner Carneval Club e. V. (DCC) vor de ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr
Anzeige