NEWSTICKER

Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West: Neue Fußgängerampel

Ab Dienstag, 10. Juni 2025, bis voraussichtlich 8. August 2025 wird durch das Straßen- und Tiefbauamt auf der Freiberger Straße in Höhe Florastraße eine Fußgängerampel gebaut. Anlass ist die Neuerrichtung des beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft ?Franz Ludwig Gehe? und die damit einhergehende sichere Erschließung für den Fußverkehr. Neben dem Bau der Ampel werden auch die Borde barrierefrei abgesenkt und die Dresdner Verkehrsbetriebe AG planen die Verlegung der Haltestelle ?Rosenstraße? in Richtung Florastraße. Zukünftig wird der Fahrgastwechsel durch die neue Ampel gesichert. 

Während der Bauzeit wird der Verkehr an der Baustelle vorbeigeführt und es kommt zu geringen Einschränkungen in der Spurbreite. Es verbleiben jedoch mindestens 3,50 Meter Breite je Fahrstreifen. Fußgänger werden sicher an den Baufeldern vorbeigeführt. 

Die Firma Sächsische Straßen- und Tiefbau GmbH führt die Tiefbauarbeiten aus und die SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH rüstet die Ampel mit der technischen Ausrüstung aus. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 200.000 Euro.

geschrieben am: 06.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Adrien Brody (37), Schauspieler, will seine Wandlungsfähigkeit beweisen. Das Ziel sei es, «Menschen darzustellen, die sich im Emotionalen, Spirituellen und Psychologischen außerhalb ihres eigenen Vorstellungsvermögens bewegen&ra ... mehr
Eine der Beratungsstellen des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes (KJÄD) des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Dresden zieht vom Dienstag, 16. August, bis Donnerstag, 18. August, um. Die Beratungsstelle in der August-Bebel-Stra&szli ... mehr
Am 28. Juni 2012 spielt die Dresdner Band Marracash Orchestra in Dresdens Partnerstadt Skopje. Ihre grenzenlose musikalische Bandbreite von Dub, Punk, Drum 'n' Bass, Hip Hop und vielem mehr präsentieren die sechs Dresdner im  ... mehr
Bis zum 3. November 2012 erhält die Alojs-Andricki-Straße in Dresden-Loschwitz zwischen Am Hochwald und Am Heiderand neuen Asphalt. ... mehr
Bis zum 30. Mai 2014 wird der Keppbach-Durchlass in Höhe des Eichbuscher Rings 16/18 an der Gabelung Eichbuschweg/Mittelstraße repariert. Während der Bauzeit ist der Eichbuschring an dieser Stelle gesperrt und damit von beiden Seite ... mehr
ESKEI83 wird in Baku zum besten DJ der Welt gekrönt Der größte internationale DJ-Wettbewerb hat einen neuen Champion: Eskei83. Der Deutsche war einer der 19 DJs, die beim Contest in Baku, Aserbaidschan, vor tausenden Fans und eine ... mehr
Der 21. Dresdner Pflegestammtisch findet am Mittwoch, 17. Juni, 15.30 bis 17.30 Uhr, im Haus An der Kreuzkirche 6, zwischen Kreuzkirche und Rathaus, Mauersberger Saal, Erdgeschoss (barrierefrei zugänglich) statt. Er steht unter dem Thema ... mehr
Am Dienstag, 3. November, beginnen im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft die Tiefbauarbeiten zur Errichtung der neuen Toiletten-Anlage auf dem Alaunplatz nahe ... mehr
Bedarfsanmeldung bis 30. November notwendig   Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden informiert zur Absicherung der Kita-Betreuung zwischen Weihnachten und Ne ... mehr
Biotech-Experten aus Forschung und Industrie diskutieren die neuesten Erkenntnisse der Stammzellforschung für die Neuroregeneration  Vom 1. bis 3. Februar 2016 bringt der ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige