NEWSTICKER
Altstadt: Grüne Flaniermeile „Lebendige Seestraße“ wiedereröffnet
Nach dem erfolgreichen ersten Test im vorigen Jahr, ist die Seestraße zwischen dem Altmarkt und dem Dr.-Külz-Ring bis zum 19. Oktober 2025 wieder eine lediglich für den Rad- und Lieferverkehr freigegebene Flaniermeile. Unter dem Motto ?Stadtraum anders gestalten? kommen die vorhandenen Sitz- und Begrünungselemente sowie Podeste aus dem Vorjahr wieder zum Einsatz. Hochbeete und weitere neue Pflanzen sollen den Straßenraum grüner und den Aufenthalt in der im Sommer oft überhitzten Innenstadt angenehmer machen sowie zum Schlendern, Radeln und Verweilen einladen. Poller verhindern die Zufahrt von der Wilsdruffer Straße.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Wegen des großen Interesses an der Fotoausstellung ?Bilder von Dresden?, die bis zum 31. März im Kulturrathaus zu sehen war, wird sie verlängert und nun vom 8. bis 28.
April im Lichthof des Rathauses, Dr.-Külz-Ring 19, gezeig ... mehr
Vom 2. Mai 2011 bis voraussichtlich 30. August 2012 lässt das Straßen- und Tiefbauamt die Straßen Altlockwitz und Am Plan in Dresden-Lockwitz ausbauen. Beide Straßen sind stark verschlissen und die defekte Entwässerung e ... mehr
Am kommenden Wochenende findet ein musikalischer Austausch von Chören der Partnerstädte Dresden und Straßburg statt. Im Mittelpunkt steht ein gemeinsames Konzert des Deutsch-Französischen Chors Dresden mit dem französische ... mehr
Zukünftig erhalten noch mehr Studenten in Dresden Umzugsbeihilfe. Statt der bisher sieben Bil-dungseinrichtungen, für die die Regelung galt, sind es nun acht: die Technische Universität Dresden, die Hochschule für Technik und Wi ... mehr
Tilia ? das ist der Name einer neuen Selbsthilfegruppe in Dresden für Frauen, die unter Endometrio-se leiden. Zu einem ersten offenen Treffen lädt die Endometriose-Vereinigung Deutschland e. V. am 4.
Juni, 18 Uhr, in die Räume der ... mehr
Wie zufrieden sind die Dresdnerinnen und Dresdner in den Ortschaften? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer aktuellen Umfrage der Landeshauptstadt Dresden.Der Stadtrat hat die Landeshauptstadt Dresden aufgefordert, unter anderem über die Zufr ... mehr
Ab Montag, 1. September, gibt es drei neue Flugverbindungen von und nach Dresden. So startet Germanwings eine neue innerdeutsche Flugverbindung zwischen der Landeshauptstadt und ihrer Partnerstadt Hamburg. Germanwings verbindet die beiden Städ ... mehr
Das Elternportal zur Vermittlung von Kindertagesbetreuungsplätzen (kita-anmeldung.dresden.de) steht in der Zeit von Sonnabend, 15. November, 14 Uhr, bis Sonntag, 16. November, ca.
24 Uhr nicht zur Verfügung. In dieser Zeit können w ... mehr
?Ich danke den Dresdnerinnen und Dresdnern, die gestern mit ihren Fragen und auch Ängsten zur Aufnahme von Asylsuchenden in Dresden in die Dreikönigskirche gekommen sind. In einem sachli-chen Dialog konnten wir viele Antworten geben und i ... mehr
Erster Bürgermeister Dirk Hilbert testet mit Schülerinnen und Schülern MagnetschwebebahnDer Erste Bürgermeister Dirk Hilbert hat heute, 20. Januar, offiziell die 7. Auflage des Schülerprogramms JUNIORDOKTOR eröffnet un ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige