NEWSTICKER

Gestaltungskommission Dresden zieht Zwischenbilanz

Seit 2016 setzt sich die Gestaltungskommission Dresden für die Baukultur in Dresden ein. Sie berät gemeinsam mit den Mitgliedern aus den Fraktionen des Stadtrates private Bauherren und auch die Landeshauptstadt Dresden bei ihren Bauvorhaben oder wichtigen Planungen. Einmal im Quartal diskutiert das Gremium Fragen zu Baukultur, Architektur und öffentlichem Freiraum. Nun ziehen Baubürgermeister Stephan Kühn, der Leiter des Amts für Stadtplanung und Mobilität Dr. Matthias Lerm, der Vorsitzende der Gestaltungskommission Prof. Wolfgang Lorch, seine Stellvertreterin Jórunn Ragnarsdóttir sowie Mitglied Kilian Kresing eine Zwischenbilanz.

geschrieben am: 05.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Heute, 29. Dezember, eröffnete Bürgermeister Jörn Marx den neu gestalteten Stadtplatz am Bahnhof Mitte. Zwischen Weißeritzstraße, Jahnstraße, Friedrichstraße und Bahnhof Mitte ist ein Stadtplatz entstanden, de ... mehr
Der Einladung der AG 13. Februar folgten heute (18. Februar 2012) 13 Uhr über 1 500 Dresdnerinnen und Dresdner sowie Gäste der Stadt zu einer Kundgebung auf dem Schlossplatz. "Es ist gut, dass so viele Menschen dem Aufruf der AG  ... mehr
Die nächste 54. Sitzung des Stadtrates findet statt am Mittwoch, 8. Mai 2013, 16 Uhr, im Kulturrathaus, Clara-Schumann-Saal, 1. Etage, Königstraße 15. ... mehr
Die Jüdische Musik- und Theaterwoche Dresden findet vom 13. bis zum 27. Oktober 2013 statt. In vielen verschiedenen Spielstätten wird den Besuchern ein buntes Programm aus Theater, Konzerten, Ausstellungen und vielem mehr präsentiert ... mehr
Im Rahmen der Initiative ?Plant-for-the-Planet? pflanzen die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasiums Bürgerwiese am Dienstag, 11. November 2014, im Albertpark 50 Bäume. Sie leisten damit einen konkreten  ... mehr
Wer bietet in Dresden Integrationskurse für Migrantinnen und Migranten an? Wo erhalten zugewanderte Menschen Rat und Unterstützung? Gibt es für Migrantinnen Kurse zur Verbesserung der beruflichen Möglichkeiten?Ab ... mehr
Der Dresdner Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 14. April 2016 die diesjährigen verkaufsoffenen Sonntage festgelegt. In diesem Zusammenhang erklärte der Stadtrat seine Absich ... mehr
"Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich wünsche ihnen einen guten Abend. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden unseres Stadtrates, Stadt ... mehr
Die Bewerbung Dresdens um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 geht in ihre entscheidende Phase. Bis zum 30. September ist das umfangreiche Bewerbungsbuch bei der Kulturstif ... mehr
Kurioser Tauschhandel am 30. November Noch bis Sonntag, 15. Dezember 2019, präsentiert Dresden seine Bewerbung für den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 in einer Begleitauss ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige