NEWSTICKER

Juniormeisterbriefe werden vergeben

Mit handwerklichem Geschick, Ausdauer und Kreativität haben elf Schülerinnen und Schüler aus Oberschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und freien Schulen in Dresden und dem Kammerbezirk im Projekt JUNIORMEISTER ihre eigenen Meisterstücke gefertigt. Ihre Arbeiten entstanden in den Bereichen Holz-, Metall- und Textiltechnik sowie Schilder- und Lichtreklameherstellung. Am Freitag, 6. Juni 2025, werden sie dafür von 16 Uhr bis ca. 18.30 Uhr im Bildungszentrum des Handwerks ?njumii? feierlich geehrt.

geschrieben am: 05.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am 23. Juni starten 60 Läuferinnen und Läufer des VfL Bühlau auf eine 2000 km lange Strecke bis in die Partnerstadt Skopje. Erstes Ziel ist die tschechische Partnerstadt Ostrava. Von dort geht es weiter über Budapest und Belgrad ... mehr
Vom 10. bis 21. September wird in der Hansastraße eine durchfeuchtete Stützmauer zwischen Haus Nummer 48 und der Conradstraße trockengelegt. Der Fußweg und die Parkspur stadtauswärts werden abschnittsweise gesperrt. ... mehr
Ergebnisse der AG 13. Februar vorgestelltAuch zahlreiche Städte und Gemeinden in der Region Dresden beteiligen sich am Aufruf zur Menschenkette. Freitals Oberbürgermeister Klaus Mättig war heute aus diesem Anlass zum Gespräch un ... mehr
Zum ersten Mal begeht Dresden den Geburtstag der Vereinten Nationen. Am 24. Oktober wird an die internationale Tradition angeknüpft, den UN-Tag zu feiern und an das Inkrafttreten der Charta der Vereinten Nationen am 24. Oktober 1945 zu erinner ... mehr
Wegen des Dresdner Semperopernballs am Freitag, 30. Januar, kommt es im Stadtzentrum der Landeshauptstadt zwischen 17 und 23 Uhr zu folgenden Straßensperrungen:- Zufahrt Augustusbrücke am Neustädter Markt,- Zufahrt Sophienstraß ... mehr
Bürgermeister Winfried Lehmann und Andreas Schumann, Referatsleiter im Innenministerium, übergaben am Montag, 1. Juni 2015, Dynamos Geschäftsführern Robert Schäfer und Ralf Minge einen Fördermit ... mehr
Dresden erwartet zum Jahresende 2016 neue Rekorde bei Geburten und Eheschließungen. Das Standesamt der Landeshauptstadt hat im Vergleichszeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 201 ... mehr
An der Stauffenbergallee in Dresden-Neustadt bauen Fachleute an der Hartmut-Dost-Straße eine neue Mittelinsel als Fußgängerquerungshilfe zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ... mehr
Stadt lädt zum Tag der offenen Tür und zum Bürgerdialog ein Die Landeshauptstadt Dresden hat auf der Karl-Marx-Straße 22 in Dresden-Klotzsche eine Jugendhilfeeinrichtung gebau ... mehr
Kostenlos auf den P+R-Parkplätzen außerhalb parken und dann weiter mit Bus und Bahn in die Innenstadt ? das empfiehlt die Landeshauptstadt Dresden allen Besuchern der Weihnacht ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige