NEWSTICKER

Broschüre „Ruhestandskompass“ ist neu erschienen

Die Broschüre im handlichen DIN A5 Format richtet sich an Menschen kurz vor oder nach dem Rentenbeginn. Für die meisten ist es anfangs herausfordernd, eine neue Tagesstruktur zu entwickeln und neue, erfüllende Aufgaben zu finden, weil ihr Beruf für sie ein wichtiger Teil ihrer Identität war. Der Ruhestandskompass gibt praktische Tipps, wie der Abschied aus dem Berufsleben gelingen kann und hilft dabei, die Zeit danach vorausschauend zu planen und neue Ziele zu setzen. Im Informations- und Serviceteil sind Kontakte zu wichtigen Einrichtungen und Angeboten in Dresden aufgeführt.
Die Publikation erscheint in einer Auflage von 5.000 Stück. Sie ist ein Kooperationsprojekt des Dresdner Sozialamts, des Seniorenbeirats und des Kompetenzzentrums für den Übergang in den Ruhestand (KÜR) der AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH.

geschrieben am: 08.01.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ab heute, 11. Juli, bis voraussichtlich 30. September 2011 lässt das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden den nördlichen Gehweg auf der der Otto-Harzer-Straße, zwischen der Zufahrt zum Kim Hotel im Park und der ... mehr
Eine Ausstellung im Rahmen der Städtepartnerschaft Salzburg?DresdenDie ?Schätze des Stadtarchivs Dresden? gehen auf Reise nach Salzburg. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Dresden-Salzburg sin ... mehr
Der Städtetourismus boomt! Die knappe Hälfte der im Jahr 2011 in Sachsen übernachtenden Touristen kam in die beiden Großstädte Dresden (27,2 Prozent) und Leipzig (18,2 Prozent). ... mehr
Unter dem Thema ?Stadt und Freizeit? treffen sich vom 11. bis 14. Oktober 2012 die Bürgermeister von Hangzhous Partnerstädten zu einer Konferenz in der südostchinesischen Stadt. Aus Dresden nimmt der Bürgermeister für Kul ... mehr
VerkehrsführungAuf der Albertbrücke ändert sich die Verkehrsführung gegenüber der Vorwoche nicht: Die Fahrtrichtung Altstadt bleibt gesperrt, die Straßenbahn fährt im Zweirichtungsverkehr auf dem oberstromigen Gl ... mehr
Vom 28. September bis voraussichtlich 23. Oktober baut das Straßen- und Tiefbauamt die Haltestelle ?Radeberger Straße? an der Straße Am Weißiger Bach barrierefrei aus und erneu ... mehr
Bürgerbüros und Meldestellen am 2. und 3. November geschlossen Am 1. November tritt erstmalig ein bundeseinheitliches Meldegesetz in Kraft. Um die damit im Zusammenhang stehen ... mehr
Der 21. Erich Kästner-Preis des Presseclubs Dresden geht in diesem Jahr an Dr. Rafa? Dutkiewicz, den Stadtpräsidenten von Wroclaw (Breslau). Damit ehrt der Presseclub sein viel ... mehr
Bewerbungen und Vorschläge möglich bis Sonntag, 11. Juni 2017 Oberbürgermeister Dirk Hilbert zeichnet mit dem Dresdner Integrationspreis 2017 zum zweiten Mal erfolgreiches Eng ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige