NEWSTICKER
Hortkinder gestalten „Platz der Kinderrechte“ in den Herbstferien
In den Herbstferien bringt die Kinder- und Jugendbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden Anke Lietzmann gemeinsam mit Kindern dreier Dresdner Horte weiter die Gestaltung des ?Platzes der Kinderrechte? an der Haltestelle Koreanischer Platz voran. Geplant ist, Motive für Mülleimer zu entwerfen, die Kletterwand mit Graffiti zu gestalten, Motive für Informationstafeln zu entwickeln und ein Insektenhotel aufzubauen. Dies waren Ergebnisse einer Umfrage zu Gestaltungsideen, an der sich Kinder beteiligten.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Als Ergebnis der Standortuntersuchung für ein Neues Verwaltungszentrum wird die Stadtverwaltung dem Dresdner Stadtrat vorschlagen, Verhandlungen zur Anmietung von Büroflächen aufzunehmen. Dies betrifft die beiden Objekte World Trade ... mehr
Catalin Dorian Florescu liest aus seinem soeben erschienenen Roman am 28.6., um19.00 Uhr in der Bibliothek Laubegast (Österreicher Straße 61, Tel. 252 22 73).
Wie ein Märchen und lebensprall, sinnlich und überaus spannend erz& ... mehr
Im Rahmen der ?Aktion Hoffnung 2011? rufen das Büro für Humanitäre Hilfe der Qualifizierungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft Dresden und der Arbeitskreis ?Humanitäre Hilfe für Osteuropa? am 2.
Adventsonntag, 4. D ... mehr
Vom 30. Januar bis 8. März kann die Ausstellung ?Begegnungen? im Bürgersaal des Rathauses Leuben, Hertzstraße 23, besichtigt werden.
?Alles wirkliche Leben ist Begegnung?, dieses Zitat vom Religionsphilosoph Martin Buber (1878 ? 19 ... mehr
Am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr, findet im Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 4. Etage, Raum 13, ein Informationsabend des Jugendamtes zum Thema ?Pflegeeltern gesucht?
statt. Eingeladen sind alle Dresdnerinnen und Dresdner, die sich vorstellen k& ... mehr
(Pressemitteilung der ErlebnisREGION DRESDEN)Auf der Bürgermeisterkonferenz der Erlebnisregion Dresden haben die Bürgermeister am 14. Oktober 2013 die Erarbeitung einer regionalen Wohnungsbedarfsprognose vereinbart. ... mehr
Es gibt viele Gründe, die ein Glas Alkohol rechtfertigen können: Das familiäre Weihnachtsgansessen, der Treff mit Freunden in der Konzertpause oder der 12-Uhr-Schlag zum Jahreswechsel. ?Problematisch wird diese Alkoholmenge bei gesu ... mehr
Tag der erneuerbaren Energien in Dresdner KindertageseinrichtungenAm Sonnabend, 26. April 2014, können sich Dresdnerinnen und Dresdner in den Kindertageseinrichtungen (Kita) am Alaunpark von 10 bis 14 Uhr über die städtische Klimasch ... mehr
Seit 1. Juli 2014 erhalten Mütter, die vor 1992 ein Kind geboren haben, statt bisher zwölf nunmehr 24 Monate Kindererziehungszeit, die dem Rentenkonto gutgeschrieben werden. Um einen Anspruch auf Regelaltersrente zu besitzen, sind mindest ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Noch bis Sonntag, 17. August 2025, können sich Dresdner Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen bei der Bürgerstiftung Dresden für die Teilnahme an der Ehrenamtsb ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden und die Handwerkskammer Dresden haben ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstud ... mehr
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, warten IT-Spezialisten einen Teil des Systems, das für den E-Parkschein wichtig ist. Deshalb können zwischen 8 Uhr und 11 Uhr Parkscheine nicht onli ... mehr
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Anzeige