NEWSTICKER

Dresden verzeichnet mehr internationale Gäste

Am Freitag, 27. September 2024, wird der jährliche Welttourismustag der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) gefeiert. Thematisch steht an diesem Tag die Bedeutung des Tourismus für die internationale Gemeinschaft im Fokus. Mit steigenden Gästezahlen war das erste Halbjahr für Dresden touristisch ein voller Erfolg. 
Die aktuelle Tourismusbilanz von Dresden Elbland führt 3,1 Millionen Übernachtungen für den Zeitraum Januar bis Juli 2024 an und damit vier Prozentpunkte mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit 1,4 Millionen Ankünften und damit acht Prozentpunkten mehr als von Januar bis Juli 2023 kann Dresden Elbland als Reiseziel seine Attraktivität weiter in touristisches Wachstum verwandeln.

Die Caspar-David-Friedrich- und Erich-Kästner-Jubiläen, Großkonzerte, Sportevents, Klassiker und Tagungen bzw. Kongresse haben in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 Gäste aus dem In- und Ausland nach Dresden Elbland gezogen. Der Wachstumstrend an internationalen Gästen setzt sich fort, wobei das größte Übernachtungsplus aus den USA (plus 14 Prozent) und den Niederlanden (plus zehn Prozent) generiert wird. Übernachtungsstärkstes Land ist erneut Polen mit 67.715 Übernachtungen, gefolgt von den USA (40.782), Österreich (38.928), der Schweiz (38.609), den Niederlanden (35.074) und Tschechien (26.991).
 
Besonders hervorzuheben ist das Wachstum im Kongress- und Tagungsbereich, das mit rund 800.000 Teilnehmenden ein Plus von fünf Prozentpunkten im ersten Halbjahr 2024 generieren konnte. Diese sehr gute Bilanz zahlt positiv in das touristische Ergebnis ein, da Kongress- und Tagungsgäste meist in Dresden übernachten und dies im Durchschnitt länger als der Privatreisende.

geschrieben am: 27.09.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Dresden und seine Nachbarn präsentieren sich im Internet unter der neuen Adresse www.erlebnisregion-dresden.de mit einem komplett überarbeiteten Auftritt. Außerdem gibt die ErlebnisREGION DRESDEN auch 2012 ein Faltblatt mit Empfehlu ... mehr
Am 24. Mai 2012, 18 Uhr, wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Stadtarchiv Dresden ?Vom Dreieck zur Karte. 150 Jahre Gradmessung in Sachsen? ein Film zur Kartographiegeschichte gezeigt.  ... mehr
Bosses "Leise Landung" Akustik Tour - Live Album + DVD im Sommer Nach mittlerweile über 40 größtenteils ausverkauften Tourshows zum aktuellen Album „KRANICHE“, endete auch BOSSE‘s Frühjahrstour am 2 ... mehr
Aufgrund erheblicher Mängel und fehlender Verkehrssicherheit hat das Straßen- und Tiefbauamt die Fußgängerbrücke auf der Albertstraße sperren lassen. Nach Überprüfung und Feststellung einer Vielzahl von ba ... mehr
Ungarnfreunde sollten in den nächsten Tagen unbedingt einen Bummel über den Dresdner Frühjahrsmarkt machen. Dort bieten ungarische Händler und Kunsthandwerker vom 13. bis 17. Mai bekannte und beliebte Spezialit&a ... mehr
Der neugestaltete Internetauftritt www.dresden.de wurde in den ersten zwei Tagen rund 200 000 mal aufgerufen. Eingerechnet, dass noch nicht alle Anwendungen wieder in vollem Um ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat in der letzten Woche mehrere Zuwendungsbescheide der Sächsischen Aufbaubank (SAB) für Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) erhal ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln ? das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims, Zum Tierheim 10, in Dresden-Stetzsch. 2024 muss ... mehr
In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach Dresden zugewiesen. Damit ist die Einführung der Bezahlkarte im Bereich ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dirk Hilbert und sein Amtskollege aus Brazzaville, Dieudonné Bantsimba, in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus,  ... mehr
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Anzeige