NEWSTICKER

Blasewitz: Wormser Straße bekommt 25 zusätzliche Bäume

Ab Montag, 30. September 2024, bis voraussichtlich Ende Februar 2025 lässt das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft auf der Wormser Straße in zwei Bauabschnitten 25 Straßenbäume pflanzen. Zunächst kommen 15 Bäume zwischen Tittmannstraße und Alemannenstraße auf dem nördlichen Fußweg in die Erde. Der zweite Pflanzabschnitt mit zehn Bäumen zwischen Tittmannstraße und Löscherstraße auf dem südlichen Fußweg folgt ab Jahresbeginn 2025. Voraussetzung frostfreies Wetter, welches Erd- und Pflanzarbeiten zulässt.
geschrieben am: 26.09.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Einweihung einer neuen Kindertageseinrichtung in Dresden-Striesen mit Ministerpräsident Tillich und Oberbürgermeisterin Orosz ? 135 Betreuungsplätze für Kinder ? Über drei Millionen Euro InvestitionMinisterpräsident St ... mehr
Mr. White, eine Europäische Kurzhaarkatze, kam als Findling ins Tierheim. Er ist ein stolzer, sehr großer und stattlicher, weißer Kater ­? stubenrein, kastriert, gechipt und bereits tierärztlich versorgt. Sein Alter wird a ... mehr
?Die Bildung hat in Dresden weiterhin erste Priorität?, sagte Bürgermeister Winfried Lehmann heute, 1. März, zur Vorstellung der überarbeiteten Dresdner Schulnetzplanung 2012. Nachdem neueste Prognosen der Bevölkerungsentwi ... mehr
Am morgigen Donnerstag, 29. März, führt die Ingenieurkammer Sachsen ab 9 Uhr einen Lehrgang zur Weiterbildung von Ingenieuren für Brückenprüfungen durch. Das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden stellt ... mehr
Die Dresdner Fachschulen für Technik und Wirtschaft führen am 10. November, 10 bis 12 Uhr, im Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik, Strehlener Platz 2, einen Tag der offenen Tür der Fachschulen durch. ... mehr
Der Dresdner Winterdienst startete heute Morgen 3 Uhr wieder mit voller Besetzung. Bei minus sie-ben Grad galt es, vorwiegend gegen Glätte und Überfrierungen im gesamten Hauptstreckennetz zu streuen. Dabei konzentrierten sich die 52 Arbei ... mehr
?Restzeichen? heißt eine neue Installation des Dresdner Künstlers Paul Elsner am Kraftwerk Mitte, die am Sonnabend, 15. November, 16.30 Uhr, eröffnet wird. Das neue Kunstwerk im öffentlichen Raum ist mit Beginn der Dämme ... mehr
Dresden hat die bundesweite Aktion ?Stadtradeln ? Radeln für ein gutes Klima? erfolgreich abgeschlossen. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Leipzig konnte sich die Landeshaupts ... mehr
Neue Dimensionen und differenzierte Strukturen  der Oberfläche sind wesentliche Voraussetzungen für eine optimale Akustik. Ein Reflektor oberhalb der Bühne unterstützt das ... mehr
Präventionstag am 26. Mai gibt praktische Tipps für Gesundheit und Fitness in jedem Alter Was verbirgt sich hinter Aroha? Ist Pilates gut für mich? Wofür benötige ich Multi-El ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige