NEWSTICKER

Ergebnis der Integrations- und Ausländerbeiratswahl 2024 in Dresden

Am Sonntag, 1. September 2024, fand neben der Landtagswahl auch die Wahl der ausländischen Kandidatinnen und Kandidaten des Integrations- und Ausländerbeirates der Landeshauptstadt Dresden als Briefwahl statt. Bis Sonntag um 12 Uhr gingen die letzten Wahlbriefe ein und ab 12 Uhr wurden die Ergebnisse ermittelt. 54.000 Personen waren wahlberechtigt, davon haben 7.652 Personen abgestimmt, was einer Wahlbeteiligung von 14,2 Prozent entspricht. 

Zur Wahl standen 28 Kandidierende. Folgende Bewerberinnen und Bewerber wurden nach vorläufigem Ergebnis in das Gremium gewählt:

  • Bock, Natalija Volodimiryvna
  • Chekuru, Avinash
  • Dr. Rahman, Mohammad Shahinur
  • Hamdan, Nahed
  • Andreev, Maxim Andreeviè        
  • Arabi, Lara
  • Heletiy-Luka, Nataliya Mihajlìvna        
  • Vincze, Viktor        
  • Khaja Sharief        
  • Pieper, Iryna Igorivna        
  • Preuß, Irina 

Das Wahlergebnis wird momentan geprüft. Das amtliche Endergebnis stellt der Wahlausschuss in seiner Sitzung am Montag, 9. September 2024, um 13 Uhr im Haus an der Kreuzkirche, Mauersberger Saal, fest. Das vorläufige Endergebnis ist auf www.dresden.de/wahlen unter ?Integrations- und Ausländerbeiratswahlen? einsehbar. 

Das ist der Integrations- und Ausländerbeirat

Der Integrations- und Ausländerbeirat ist ein Gremium, welches die Interessen aller Migrantinnen und Migranten in Dresden vertritt und in Partnerschaft mit dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat an kommunalen Entscheidungsprozessen mitwirkt, die Migrantinnen und Migranten betreffen. Der Beirat besteht aus 20 Personen ? elf Mitglieder haben einen Migrationshintergrund und werden alle fünf Jahre gewählt, die anderen neun Mitglieder sind Stadträtinnen und Stadträte. Wahlberechtigt sind Personen, die ausschließlich eine ausländische Staatsangehörigkeit haben, über 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Dresden wohnen.  

geschrieben am: 03.09.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Tina Turner setzt sich mit "Children Beyond" für Respekt und Toleranz ein ++ Gemeinsames Album mit Regula Curti und Dechen Shak-Dagsay erscheint am 14.10. Mit einem ganz besonderen Projekt setzen sich Tina Turner, Regula Curti und ... mehr
Am morgigen Donnerstag, 29. März, führt die Ingenieurkammer Sachsen ab 9 Uhr einen Lehrgang zur Weiterbildung von Ingenieuren für Brückenprüfungen durch. Das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden stellt ... mehr
Bürgerinnen und Bürger ohne eigenen Internetzugang können über die PC-Arbeitsplätze der 22 städtischen Bibliotheken an der Online-Beteiligung zur Zukunft Dresden 2025+ teilnehmen. Dies ist auch ohne Bibliotheksmitglied ... mehr
Filmprogramm CinemaxX Dresden Donnerstag, 18. Oktober bis Mittwoch, 24. Oktober 2012 Reservierungen unter: 01805 – 24 63 62 99* oder unter www.cinemaxx.de * 0,14 EUR aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 EUR aus allen Handynetzen Jetzt sparen ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt informiert, dass die verlängerte Reitbahnstraße pünktlich fertiggestellt wird. Sie schafft eine neue Verbindung zum Hauptbahnhof und seinen Geschäften und dient aus-schließlich dem Liefer ... mehr
Heute kommt er auch mit in die Nebennetze  ... mehr
Förderverein Waldschänke Hellerau e.V. Walpurgisfeuer 20:00 Uhr Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden Eintritt frei www.hellerau-waldschaenke.de/index.php WALPURGISNACHT AUF DEM KONZERTPLATZ Walpurgisfeuer 18:00 Uhr, der Konzertp ... mehr
Am Sonnabend, 1. November, wird auf dem Dresdner Altmarkt der Baum für den 580. Dresdner Striezelmarkt aufgestellt. Außerdem beginnt der Aufbau der ersten Striezelmarkt-Attraktionen, wie Riesenrad und Etagenkarussell. Zwei Tage spät ... mehr
Jährlich infizieren sich mehr als 1000 Dresdner mit Chlamydien, Tripper, Syphilis und HIVAm 1. Dezember, dem Welt-AIDS-Tag, macht das Team der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Infektionen des Gesundheitsamtes mit dre ... mehr
Landeshauptstadt Dresden richtet für Eltern Service-Hotline und Internet-Portal einDie Gewerkschaften ver.di und GEW haben heute (6. Mai 2015) der Stadt mitgeteilt, dass sie für Freitag, 8. Mai 2015, Montag, 11. Mai 2015 sowie Die ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige