NEWSTICKER

„Gemeinsam mittendrin“: Neue generationenverbindende Veranstaltungsreihe

Höhepunkte von ?Gemeinsam Mittendrin? sind unter anderem die Fotoausstellung ?Generationenbilder? von Christine Starke (ab 8. August) und die Filmvorführung ?Amaro Filmos ? Wir sind hier!? am Montag, 9. September von 18 bis 20 Uhr. 

Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, 5. August um 14.30 Uhr statt. Manuela Scharf, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Dresden, wird zusammen mit Vertretenden von WGD und BÜHLOW das Projekt eröffnen. Das Rahmenprogramm bietet Begegnungs-Clownerie, sowie Kaffee und Kuchen vom Team des ?Café Ab und Zu? der Diakonie Dresden, um den Auftakt gebührend zu feiern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. 

geschrieben am: 29.07.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Für das Tier des Monats April, eine zehn Jahre alte Katze namens Lucy, suchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims Dresden dringend eine neue Bleibe mit ausreichend Freiraum.  ... mehr
Mobile Bildungsberatung mit Erstem Bürgermeister Hilbert auf Dresdner Postplatz auf Tour geschicktVor einem Jahr wurden in Dresden die fünf Bildungshaltestellen der ?Dresdner Bildungsbahnen? eröffnet. Inzwischen haben sich dort &uum ... mehr
Unter dem Motto ?Gesund beginnt im Mund ? je früher, desto besser? gibt es am Sonnabend, 24. September 2011 von 11 bis 15 Uhr ein Kinderfest anlässlich des Tages der Zahngesundheit im Lindenhaus, Mathildenstraße 15. Im 20. Jahr de ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden wirbt auf der Immobilienmesse EXPO REAL 2011 in München mit den Themen ?Immobilien für Wissenschaft? und ?Immobilien zum Wohnen? um Investoren. Auf dem Gemeinschaftsstand des Freistaates Sachsen präsent ... mehr
Die Broschüre mit dem Sommerferienangebot für Dresdner Schulkinder ist daAm 20. Juli endet das Schuljahr. Das ist in genau fünf Wochen. Rechtzeitig, um sich auf die Sommerferien einzustellen und mit ersten Planungen für die frei ... mehr
Seit etwa drei Jahren ist eine ehemalige Mitarbeiterin des Dresdner Jugendamtes für den Deutschen Entwicklungsdienst in Südafrika tätig. Cornelia Jager arbeitet seit August 2009 in der Organisation ?loveLife?, die landesweit Kampagne ... mehr
Es bleibt auch tagsüber winterlich.  ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, die international renommierte Forsythe Company bis Ende 2018 an HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste zu binden. Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat dem Stadtrat hierzu einen Beschlussv ... mehr
Das Hotel ?Prinz Eugen? in der Gustav-Hartmann-Straße 4 wird nach aktuellem Stand nicht wie bisher geplant zu einem Übergangswohnheim für Flüchtlinge genutzt werden können. Darüber informierte heute der für die U ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige