Heirat im Neuen Rathaus: Nach 30 Jahren wieder möglich
Das nächste Paar wird im Rathaus am 16. August den Bund fürs Leben eingehen. Damit sind die Termine für den neuen Eheschließungsort in diesem Jahr bereits ausgebucht. Aber für 2025 sind an fünf Sonnabenden von April bis September jeweils fünf Termine im Angebot. Sonnabends wird in Dresden besonders gern geheiratet. Für den Salon "Marie Stritt" im Rathaus fallen bei Eheschließungen keine Kosten für die Raummiete an.
Weitere Informationen zu diesem Trauort im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1, zur Anmeldung und den Terminen unter: www.dresden.de/heiraten
Der Salon Marie Stritt: Klein, aber fein
Der Salon Marie Stritt ist modern gestaltet und befindet sich in der ersten Etage des Dresdner Rathauses. Brautpaare und ihre Hochzeitsgesellschaft (ab 2025: maximal 15 Gäste) erreichen diesen über die Goldene Pforte und das prunkvolle Treppenhaus mit doppelläufigem Aufgang, Kuppel und Gestaltungen nach Otto Gußmann. Bei der Um-und Ausgestaltung des neuen Hochzeitsraumes wurde bewusst auf eine moderne, multifunktionale und zurückhaltende Atmosphäre Wert gelegt. Auch als Kontrast zum historischen Treppenhaus ist dieser besondere Raum konsequent schlicht gehalten. Arbeiten der Dresdner Künstlerin Kerstin Franke-Gneuß schmücken die Wände. Der Salon wird neben Eheschließungen auch für Eintragungen in das Goldene Buch der Stadt Dresden genutzt. Hier tragen sich zum Beispiel Botschafter bei Antrittsbesuchen ein, neu gewählte Stadtoberhäupter der Partnerstädte oder berühmte Persönlichkeiten wie zum Beispiel am 3. Mai 2023 der Dresdner Grammy Preisträger DJ Purple Disco Machine.
Redaktion DD-INside.com