NEWSTICKER

Seevorstadt-Ost: Betriebsgebäude für den Tunnel Wiener Platz wird erweitert

Ab Montag, 15. Juli 2024, bis voraussichtlich Februar 2025 wird das Betriebsgebäude für den Tunnel Wiener Platz im Bereich der Reitbahnstraße 37 unterirdisch erweitert. Grund für die Arbeiten ist die anstehende Erneuerung der technischen Anlagen des Tunnels, für die zusätzliche Räume erforderlich sind. Das bestehende Betriebsgebäude wird daher um rund 80 Quadratmeter vergrößert. Dazu sind Tiefbau-, Beton- und Stahlbetonarbeiten notwendig. 

Um Platz für den Bau zu schaffen, müssen Leitungen der SachsenEnergie und der Stadtentwässerung umverlegt werden. Dafür ist kurzzeitig eine Einengung auf der Reitbahnstraße erforderlich. Während der Bauzeit gibt es jedoch keine Einschränkungen für den Verkehr. Die Firma Bauhauf GmbH aus Coswig führt die Arbeiten aus. Die Gesamtkosten der Gebäudeerweiterung betragen rund 200.000 Euro.

geschrieben am: 12.07.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Sender RTL 2 will an seinem Qualitätsmanagement arbeiten. Neue Formate durchlaufen künftig einen «standardisierten Evaluationsprozess», der Redaktion, externe Produktionspartner, Programmdirektion, Marketing und Werbevermark ... mehr
1,2 Millionen Euro für optimale DienstbedingungenDie Freiwillige Feuerwehr Dresden-Cossebaude hat seit Sonnabend, 18. Juni, ein neues Haus. Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler, der Zweite Bürgermeister Detlef Sittel, die ... mehr
Ab dem 28. Juli wird im Kraszewski-Museum die Ausstellung ?ÜBER Grenzen? der Münchner Künstlerin Tatjana Utz gezeigt. Sie inszeniert in dieser Ausstellung persönliche Geschichten und Erfahrungen in Form eines begehbaren Bilderbu ... mehr
Die städtische Jugend- und Drogenberatungsstelle zieht in den nächsten Tagen um. Sie verlässt die Villa Wiener Straße 41 und öffnet im nahe gelegenen Bürohaus Richard-Wagner-Straße 17. Die Be-ratungsstelle ist d ... mehr
Im Georg-Arnhold-Bad führen Fachleute turnusgemäß Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an der Beckenanlage durch.Im Erlebnisbecken hat sich zudem ein Riss in der Schweißnaht im Bereich der Liegemulde gebildet, deren Reparatur ... mehr
Am Dienstag, 24. September, findet ab 18 Uhr im Gymnasium Bürgerwiese, Gret-Palucca-Straße 1, die Abschlussveranstaltung des Projektes ?Umsetzung eines Energie- und Umweltmanagementsystems mit und durch Schüler? statt.  ... mehr
Bei der Prüfung der Augustusbrücke wurden absturzgefährdete Bauteile festgestellt. An den zwei Pfeilern entdeckten die Prüfer mehrere gebrochene Konsolen. Es wäre möglich, dass ... mehr
Über 150 Veranstaltungen laden ein, Vielfalt gemeinsam zu leben Unter dem Motto ?Gemeinsam Vielfalt leben? eröffnet Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Sonntag, 18. September, 1 ... mehr
Buchlesung im Stadtarchiv zur außergewöhnlichen Geschichte einer Dresdner Firma Am Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, lädt das Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Straße ... mehr
Der im Dresdner Stadtteil Striesen, an der Bergmannstraße 39, gelegene Kleingartenverein "Flora I" e. V. lädt am Sonnabend, 22. Juni 2019, von 11 bis 13 Uhr, zum Tag des Garten ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige