NEWSTICKER

Altstadt: Neue provisorische Beleuchtungsanlage auf der Lingnerallee

Noch bis Mittwoch, 26. Juli 2024, errichten Fachleute auf der Lingnerallee zwischen Torhaus und Blüherstraße eine provisorische Straßenbeleuchtungsanlage. Sie verlegen rund 20 Meter Erdkabel und zahlreiche Meter Luftkabel mit sieben Leuchten an Holzmasten ohne Fundamente. Auf der Lingnerallee fehlen bisher Lampen. Besonders der südliche Gehweg der Lingnerallee wird nun ausgeleuchtet sein. Der Abschnitt zwischen Torhaus und Blüherstraße befindet sich in einem Bebauungsplangebiet, wodurch eine dauerhafte Anlage zurzeit nicht errichtet werden kann.

Es kommt zu geringen Verkehrseinschränkung aufgrund von Grabungen an den Standorten der Leuchten. Die Erreichbarkeit der Grundstücke ist gewährleistet. Die Firma Hundeck Tief-und Wegebau GmbH führt die Tiefbauarbeiten aus. Die Elektromontagen erledigt der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden. 23.500 Euro investiert die Stadt in das Projekt. 

geschrieben am: 08.07.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Unter dem Motto ?Auf zu sauberen Ufern? findet am Sonnabend, 31. März, 9 bis 12 Uhr, die traditionelle Elbwiesenreinigung statt. Als abschließender Höhepunkt der Aktionswoche ? Sauber ist schöner!? werden von Cotta bis Leuben  ... mehr
am 3. Mai 2012, 16 Uhr, im Kulturrathaus, Königstraße 15, Clara-Schumann-Saal, 2. Etage ... mehr
Am Sonnabend, 30. Juni, findet von 19.30 bis 22.30 Uhr die erste Sommer-Eis-Disco unter dem Motto Sommer, Sonne, Strand & Eis in der Trainingseishalle der EnergieVerbund Arena, Magdeburger Straße 10, statt. Für heiße Rhythm ... mehr
Am Dienstag, 22. Januar, 10 Uhr, stellen Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft das Kunstwerk ?Mutter mit Kindern? des Bildhauers Ernst Hermann Grämer auf dem Hepkeplatz auf.? Damit kann eine auch insbesondere von  ... mehr
Fünf Schülerinnen und Schüler werden am 16. Oktober den Arbeitsalltag von Oberbürgermeisterin Helma Orosz und einiger Bürgermeister miterleben. ... mehr
Bis zum 15. und dann noch einmal vom 20. bis 23. Juni werden die beiden stadtauswärtigen Fahrspuren der Fröbelstraße, 50 Meter nach der Kreuzung Emerich-Ambros-Ufer, repariert und neu asphaltiert. Im gesamten Bauzeitraum muss im Wec ... mehr
Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden lädt ein zum 10. Kindersachen-Flohmarkt in den Hort der 25. Grundschule Dresden, Pohlandstraße 40. Er findet am Freitag, 10. Oktober, von 15. 30 bis 17.30 Uhr statt.  ... mehr
Gemeinsam mit dem Ortsamtsleiter Jörg Lämmerhirt und Mitgliedern des Ortsbeirates ist Oberbürgermeisterin Helma Orosz am Montag, 8. Dezember (Ersatz-Termin für den 12. November), im Ortsamt Leuben unterwegs. Sie beginnt ihre Tou ... mehr
Brand- und Katastrophenschutzamt bietet Ausbildungsplätze Erstmals bietet die Landeshauptstadt Dresden in diesem Jahr eine dreijährige Ausbildung für Notfallsanitäter und Notf ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar 2025, ist die Landeshauptstadt Dresden wieder auf der KarriereStart in der Messe Dresden, Messering 6, vertreten. Verschiedene  ... mehr
Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Zum Internationalen Tag des Ged ... mehr
Zum diesjährigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist bis Donnerstag, 13. Februar 2025 im Neuen Rathaus, Foyer Goldene Pforte, Rathausplatz 1, die Wandera ... mehr
Im Jahr 2024 unterstützten die Dresdner Stadtbezirke mehr als 400 Projekte, die das Leben in den Stadtteilen nachhaltig verbessert haben, mit insgesamt 2,1 Millionen Euro. &nbs ... mehr
Anzeige