NEWSTICKER

Dresdens Innenstadt wird grüner und fußgängerfreundlicher

Bäume, Beete, Sitzgelegenheiten und breitere Fußwege: So wird die Seestraße zwischen Altmarkt und Dr.-Külz-Ring bis Oktober ?lebendig? und zur Fußgängerzone. Unter dem Slogan ?Stadtraum anders gestalten? wird damit ein kleiner Teil der Innenstadt aufgewertet. Das zusätzliche Grün wird den Aufenthalt in der im Sommer oft überhitzten Innenstadt angenehmer machen sowie zum Schlendern, Radeln und Verweilen einladen.

geschrieben am: 05.07.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ab heute steht die kostenlose App zum Dresdner Stadtfest für Apple und Android zum Download bereit. Die weiterführenden Links zum App Store und Android Market finden Smartphonebesitzer unter www.dresdner-stadtfest.com/app. Neben der komplet ... mehr
Streuen gegen Glätte im HauptnetzDer Dresdner Winterdienst ist heute seit 4 Uhr im Stadtgebiet unterwegs, um gegen Glätte zu streu-en. Über Nacht hat es kaum geschneit. Die 51 Arbeitskräfte mit ihren 39 Fahrzeugen konzentrieren  ... mehr
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden hat die sanierungsunbeeinflussten Bodenrichtwerte für das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet Dresden-Hechtviertel zum 1. Januar 2012 fortgeschrieben. ... mehr
Der Architekt und Bauhistoriker Dr.-Ing. Sebastian Storz hält am Montag, 16. Juli, 18 Uhr, im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, einen Vortrag über die Landvermessung in der Römischen Antike. Die Veranstaltung findet ... mehr
Am Mittwoch, 26. September, findet von 13 bis 16 Uhr der fünfte Öffentlichkeitstag Pieschen für Seniorinnen, Senioren und Interessierte statt. In der Seniorenresidenz Alexa, Hubertusplatz 3, sind alle Bürgerinnen und Bürger ... mehr
Am Dienstag, dem 7. Mai findet ab 18 Uhr im Bürgersaal des Ortsamtes Leuben, Hertzstraße 23, die nächste Bürgerversammlung zum Hochwasserschutz in Laubegast statt. Interessierte und betroffene Bürgerinnen und Bürger s ... mehr
Im Rahmen des Bündnisses ?Dresden hilft? der Landeshauptstadt Dresden und der Dresdner Hilfsorganisation arche noVa - Initiative für Menschen in Not e. V. bittet Oberbürgermeisterin Helma Orosz die Dresdnerinnen und Dresdner um Spend ... mehr
Am Mittwoch, 15. Oktober, 19.10 Uhr, lädt die Cultus gGmbH zum Theaterstück ?Weiße Flecken? ins Kleine Haus auf die Glacisstraße 28 ein. Der Regisseur und Autor Tobias Rausch betrachtet in dem Theaterstück alle Kreise,  ... mehr
Im Rahmen des Themenjahres Sucht wird am 15. Februar 17 Uhr im Foyer der Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, die Ausstellung ?Alltägliche Geschichten? eröffnet. Die Präsentation  ... mehr
Die Stadtverwaltung Dresden unterstützt den 13. Aktionstag ?genialsozial" am Dienstag, 20. Juni, mit 200 Arbeitsplätzen für Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse. Sie  ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Hochwasserschutzdeiche werden in der Regel durch eine Grasnarbe vor Erosion geschützt. Ist die Grasnarbe beschädigt, kann es bei Hochwasser zu Ausspülungen bis hin zum Deichbru ... mehr
Nach den zweischichtigen Wochenend-Einsätzen zwischen 5 und 21 Uhr ist der Dresdner Winterdienst auch am heutigen Montag ausgerückt. Seit 4 Uhr ist die volle Besetzung im Haups ... mehr
Anzeige