NEWSTICKER

Oberbürgermeister Dirk Hilbert: Wir dürfen nicht nachlassen und müssen einstehen für Demokratie

Am 13. Februar jährt sich der Gedenktag an die Bombardierung Dresdens zum 79. Mal. Wie jedes Jahr wird dieser Tag von zahlreichen Demonstrationen begleitet. Allein für Sonntag, 11. Februar 2024, sind zwölf Versammlungen mit Bezug zum 13. Februar 1945 angemeldet. Auch die extreme Rechte mobilisiert für diesen Tag. Oberbürgermeister Dirk Hilbert und die Beigeordneten nehmen diese Entwicklung nicht unwidersprochen hin und rufen die Stadtgesellschaft zu einem friedlichen Statement aller demokratischen Kräfte auf.

geschrieben am: 07.02.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Bautzen hat am Dienstag eine 75 Jahre alte Frau Rauchvergiftungen erlitten. Sie habe das Feuer in ihrem Zimmer löschen können, teilte die Polizei am Dienstag in Görlitz mit. Der Schaden wird auf 20  ... mehr
Ab 1. Juli 2011 werden Leistungen einheitlich im Rahmen Bildungs- und Teilhabepaket ausgereichtDie Landeshauptstadt Dresden wird zum 1. Juli 2011 den nächsten Schritt in der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes vollziehen. So hat der St ... mehr
Die Arbeiten zur Instandsetzung des Knotenpunktes Kötzschenbroder Straße/Washingtonstraße/ Lommatzscher Straße wurden am vergangenen Wochenende planmäßig fortgesetzt. An der Kreuzung wird die Fahrbahn erneuert. Der ... mehr
Im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes wird in den Sommerferien die Dohnaer Straße von Wilhelm-Franke-Straße bis Spitzwegstraße erneuert. Die Hauptarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 22. Juli 2013 und werden etwa  ... mehr
Aufruf zur Bürgerbeteiligung und neue Auflage des Faltblattes ?Dresden? auf ChinesischDresden und Hangzhou feiern in diesem Jahr das fünfte Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass plant die Landeshauptstadt ?Tage d ... mehr
Vom 27. bis 29. April 2015 tagt die Werkstoffkonferenz i-WING 2015 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Dresdner Congress Centrum, präsentiert geförderte Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf die ... mehr
Am Donnerstag, 21. Mai, 18.30 Uhr, berichtet die Leipziger Historikerin Jessica Bock über die Ursachen sowie die Entstehung und den Verlauf der ostdeutschen Frauenbewegung. Zu dieser Veranstaltung, die im FrauenBildungsHaus Dresden e. V.  ... mehr
Unterstützung kommt vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft? Im Rahmen der Aktionswoche zum Dresdner Frühjahrsputz bringen die Mitarbeiter des Pullman Dresden Newa gemeinsa ... mehr
577 Dresdnerinnen und Dresdner warfen ihren ?Bürgerblick? auf die fünf Entwürfe der zweiten Phase des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbes Königsufer ? Neustäd ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Absichtserklärung sieht unter anderem vor, die Einrichtung eines gemeinsamen Gewerbegebietes zu prüfen. Auch bei der Entwicklung neuer Wohnungsbaustandorte wollen sich die  ... mehr
Am Dienstag, 21. Januar 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner Imker zu einer Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, ein. A ... mehr
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr

© 2025 DD-INside | Oberbürgermeister Dirk Hilbert: Wir dürfen nicht nachlassen und müssen einstehen für Demokratie

 
Anzeige